Heim » GPS-Präzisionsverdünnung (DOP)

GPS-Präzisionsverdünnung (DOP)

1975
GPS receiver in surveying context showing satellite signals and DOP values.

Die Präzisionsminderung (DOP) ist ein Maß, das den Einfluss der Satellitengeometrie auf die GPS-Genauigkeit quantifiziert. Ein niedriger DOP-Wert weist auf eine höhere Genauigkeit hin. Wenn die Satelliten weit voneinander entfernt am Himmel stehen, ist die Geometrie stark und die DOP niedrig. Wenn die Satelliten dicht beieinander liegen, ist die Geometrie schwach und die DOP hoch, und kleine Fehler bei Pseudorange-Messungen werden zu großen Positionsfehlern vergrößert.

The accuracy of a GPS position fix is not solely dependent on the quality of the signal or the receiver’s clock; it is also critically affected by the geometric arrangement of the satellites being tracked. The concept arises from the mathematics of solving the system of equations for the receiver’s position. The intersection of the range spheres from the satellites creates a volume of uncertainty. When satellites are far apart from each other in the sky, these spheres intersect at near-perpendicular angles, creating a small, well-defined volume of uncertainty and thus a more precise position fix. This is a “strong” geometry with a low DOP value.

Conversely, if the satellites are clustered closely together in one part of the sky, the spheres intersect at very shallow angles. This “weak” geometry results in an elongated, poorly defined volume of uncertainty. In this case, even minor errors in the pseudorange measurements (due to atmospheric delays, clock errors, etc.) are magnified, leading to a much larger error in the calculated position. This magnification factor is the DOP. There are several types of DOP: GDOP (Geometric DOP, for 3D position and time), PDOP (Position DOP, for 3D position), HDOP (Horizontal DOP), and VDOP (Vertical DOP). GPS receivers constantly calculate these values and often use them to decide which satellites to use for a position fix, always preferring the combination that yields the lowest DOP.

UNESCO Nomenclature: 2502
– Geodesy

Typ

Abstraktes System

Unterbrechung

Inkremental

Verwendung

Weit verbreitete Verwendung

Vorläufersubstanzen

  • least squares estimation Verfahren
  • Matrizenalgebra und lineare Algebra
  • Fehlerfortpflanzungsprinzipien in der Messtechnik
  • Konzepte aus der Landvermessung und Triangulation
  • Theorie des optimalen experimentellen Designs

Anwendungen

  • Missionsplanung für Vermessung und Luftfahrt zur Gewährleistung hoher Genauigkeit
  • GPS-Empfängeralgorithmen, die die beste Satellitenuntergruppe auswählen
  • Leistungsanalyse von GNSS-Konstellationen
  • Urban Canyon- und Indoor-Positionierungsforschung
  • Integritätsüberwachungssysteme wie RAIM (Receiver Autonomous Integrity Monitoring)

Patente:

NA

Mögliche Innovationsideen

!Professionals (100% free) Mitgliedschaft erforderlich

Sie müssen ein Professionals (100% free) Mitglied sein, um auf diesen Inhalt zugreifen zu können.

Jetzt teilnehmen

Sie sind bereits Mitglied? Hier einloggen
Related to: DOP, GDOP, PDOP, HDOP, VDOP, satellite geometry, GPS accuracy, navigation, geodesy, position error.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

VERFÜGBAR FÜR NEUE HERAUSFORDERUNGEN
Maschinenbauingenieur, Projekt-, Verfahrenstechnik- oder F&E-Manager
Effektive Produktentwicklung

Kurzfristig für eine neue Herausforderung verfügbar.
Kontaktieren Sie mich auf LinkedIn
Integration von Kunststoff-Metall-Elektronik, Design-to-Cost, GMP, Ergonomie, Geräte und Verbrauchsmaterialien in mittleren bis hohen Stückzahlen, Lean Manufacturing, regulierte Branchen, CE und FDA, CAD, Solidworks, Lean Sigma Black Belt, medizinische ISO 13485

Wir suchen einen neuen Sponsor

 

Ihr Unternehmen oder Ihre Institution beschäftigt sich mit Technik, Wissenschaft oder Forschung?
> Senden Sie uns eine Nachricht <

Erhalten Sie alle neuen Artikel
Kostenlos, kein Spam, E-Mail wird nicht verteilt oder weiterverkauft

oder Sie können eine kostenlose Vollmitgliedschaft erwerben, um auf alle eingeschränkten Inhalte zuzugreifen >Hier<

Historischer Kontext

(wenn das Datum nicht bekannt oder nicht relevant ist, z. B. "Strömungsmechanik", wird eine gerundete Schätzung des bemerkenswerten Erscheinens angegeben)

Verwandte Erfindungen, Innovationen und technische Prinzipien

Nach oben scrollen

Das gefällt dir vielleicht auch