Heim » Fehlermöglichkeits-, Einfluss- und Kritikalitätsanalyse (FMECA)

Fehlermöglichkeits-, Einfluss- und Kritikalitätsanalyse (FMECA)

1980
  • United States Military
Military engineer analyzing FMECA chart in 1980s workspace for reliability assessment.

FMECA is an extension of FMEA that includes a criticality analysis, which charts the probability of failure modes against the severity of their consequences. This allows for a quantitative ranking of failure modes based on the combined influence of their severity and probability. The result highlights single points of failure and helps prioritize corrective actions based on a more rigorous risk level.

FMECA enhances the qualitative aspects of FMEA by introducing a quantitative criticality assessment, as defined in Normen like MIL-STD-1629A. Criticality is typically calculated in two ways: modal criticality and item criticality. Modal criticality is calculated for each failure mode and can be expressed as [latex]C_m = lambda_p alpha beta K_e[/latex], where [latex]lambda_p[/latex] is the part failure rate, [latex]alpha[/latex] is the failure mode ratio (the fraction of part failures attributable to this mode), [latex]beta[/latex] is the conditional probability that the failure effect will result, and [latex]K_e[/latex] is the severity factor. Item criticality is then the sum of the modal criticalities for all failure modes of a particular item.

This quantitative approach is particularly valuable in high-risk industries like aerospace, defense, and nuclear power, where a more granular and defensible Verfahren than the standard RPN is required. The output is often a criticality matrix, which plots severity categories against probability of occurrence levels. This matrix provides a clear visual representation of the highest-risk items, allowing engineers and managers to focus resources on mitigating the most critical potential failures, especially those that could lead to catastrophic system loss or loss of life.

UNESCO Nomenclature: 3313
– Systems design

Typ

Abstraktes System

Unterbrechung

Wesentlich

Verwendung

Nische/Spezialisiert

Vorläufersubstanzen

  • Fehlermöglichkeits- und Einflussanalyse (FMEA)
  • fault tree analysis (fta)
  • probabilistische Risikobewertung (PRA)
  • Zuverlässigkeitsblockdiagramme

Anwendungen

  • Sicherheitsanalyse für Luft- und Raumfahrtsysteme
  • Risikobewertung von Kernkraftwerken
  • Zuverlässigkeit militärischer Hardware
  • Sicherheit von Offshore-Öl- und Gasplattformen
  • medical infusion Pumpe Entwurf

Patente:

NA

Mögliche Innovationsideen

!Professionals (100% free) Mitgliedschaft erforderlich

Sie müssen ein Professionals (100% free) Mitglied sein, um auf diesen Inhalt zugreifen zu können.

Jetzt teilnehmen

Sie sind bereits Mitglied? Hier einloggen
Related to: FMECA, FMEA, criticality analysis, risk assessment, reliability engineering, safety engineering, MIL-std-1629a, quantitative risk, single point of failure, aerospace.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

VERFÜGBAR FÜR NEUE HERAUSFORDERUNGEN
Maschinenbauingenieur, Projekt-, Verfahrenstechnik- oder F&E-Manager
Effektive Produktentwicklung

Kurzfristig für eine neue Herausforderung verfügbar.
Kontaktieren Sie mich auf LinkedIn
Integration von Kunststoff-Metall-Elektronik, Design-to-Cost, GMP, Ergonomie, Geräte und Verbrauchsmaterialien in mittleren bis hohen Stückzahlen, Lean Manufacturing, regulierte Branchen, CE und FDA, CAD, Solidworks, Lean Sigma Black Belt, medizinische ISO 13485

Wir suchen einen neuen Sponsor

 

Ihr Unternehmen oder Ihre Institution beschäftigt sich mit Technik, Wissenschaft oder Forschung?
> Senden Sie uns eine Nachricht <

Erhalten Sie alle neuen Artikel
Kostenlos, kein Spam, E-Mail wird nicht verteilt oder weiterverkauft

oder Sie können eine kostenlose Vollmitgliedschaft erwerben, um auf alle eingeschränkten Inhalte zuzugreifen >Hier<

Historischer Kontext

(wenn das Datum nicht bekannt oder nicht relevant ist, z. B. "Strömungsmechanik", wird eine gerundete Schätzung des bemerkenswerten Erscheinens angegeben)

Verwandte Erfindungen, Innovationen und technische Prinzipien

Nach oben scrollen

Das gefällt dir vielleicht auch