Heim » Design für X (DFX)

Design für X (DFX)

1980
Konstruktionsbüro für Industrietechnik mit Ingenieuren, die Flachmöbel für die Montage optimieren.

Eine Entwurfsmethodik, bei der 'X' für ein bestimmtes Produkt steht Lebenszyklus Zielsetzung. DFX umfasst eine Sammlung von Richtlinien und Techniken, die darauf abzielen, den Entwurf eines Produkts im Hinblick auf ein bestimmtes Ziel zu optimieren, z. B. Herstellbarkeit (DFM), Montage (DFA), Zuverlässigkeit (DFR) oder Nachhaltigkeit (DfS). Mit diesem proaktiven Ansatz werden potenzielle Probleme bereits in der Entwurfsphase angegangen, wodurch Kosten gesenkt und die Qualität verbessert werden.

Design for X (DFX), auch bekannt als Design for Excellence, ist ein systematischer Ansatz, der nachgelagerte Lebenszyklusüberlegungen in die frühen Phasen der Produktdesign. Das "X" ist eine Variable, die für zahlreiche Ziele stehen kann. Das Design for Manufacturability (DFM) beispielsweise konzentriert sich auf die Vereinfachung des Designs, um es einfacher und kosteneffizienter zu produzieren, oft durch Minimierung der Teilezahl, Verwendung von Standardkomponenten und Konstruktion von Teilen, die einfach zu handhaben und zu verarbeiten sind. Design for Assembly (DFA) ist eng damit verwandt und konzentriert sich auf die Reduzierung von Montagezeiten und -fehlern, indem es für eine Top-Down-Montage ausgelegt ist, die Anzahl der Befestigungselemente minimiert und selbstpositionierende Merkmale integriert. Weitere gängige "X" sind die Zuverlässigkeit (DFR), die die Auswahl robuster Komponenten und die Einbeziehung von Redundanzen beinhaltet, die Wartungsfreundlichkeit (DFS), die sicherstellt, dass Teile, die wahrscheinlich ausfallen, für Reparaturen oder den Austausch leicht zugänglich sind, und die Nachhaltigkeit (auch DfS), die die Umweltauswirkungen während der gesamten Lebensdauer des Produkts berücksichtigt, von der Materialbeschaffung bis zur Entsorgung am Ende der Lebensdauer. Durch die Berücksichtigung dieser Faktoren im Vorfeld können Unternehmen kostspielige Umgestaltungen vermeiden, die Zeit bis zur Markteinführung verkürzen und ein qualitativ hochwertigeres, wettbewerbsfähigeres Produkt liefern. Dies bedeutet eine Verlagerung von einem sequenziellen, übergreifenden Entwicklungsprozess hin zu einem gleichzeitigen und integrierten Prozess.

UNESCO Nomenclature: 3305
- Industrielle Technologie

Typ

Abstraktes System

Unterbrechung

Wesentlich

Verwendung

Weit verbreitete Verwendung

Vorläufersubstanzen

  • die Prinzipien der Massenproduktion, die von Henry Ford entwickelt wurden
  • Wertanalysetechniken, die in den 1940er Jahren entwickelt wurden
  • Statistische Prozesskontrolle und Bewegungen im Bereich des Qualitätsmanagements
  • der Aufstieg von Concurrent-Engineering-Methoden

Anwendungen

  • Möbeldesign zum Selbstbau (Ikea) für einfache Montage (DFA)
  • Schnappgehäuse in der Unterhaltungselektronik zur Reduzierung der Schraubenanzahl und der Montagezeit (dfa)
  • Verwendung gemeinsamer Komponenten für verschiedene Fahrzeugmodelle zur Rationalisierung Herstellung (dfm)
  • Entwicklung von Produkten mit recycelten Materialien und für eine einfache Demontage (dfs)

Patente:

NA

Mögliche Innovationsideen

!Professionals (100% free) Mitgliedschaft erforderlich

Sie müssen ein Professionals (100% free) Mitglied sein, um auf diesen Inhalt zugreifen zu können.

Jetzt teilnehmen

Sie sind bereits Mitglied? Hier einloggen
Verwandt mit: design for x, dfx, dfm, dfa, design for manufacturing, design for assembly, concurrent engineering, product life cycle.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

VERFÜGBAR FÜR NEUE HERAUSFORDERUNGEN
Maschinenbauingenieur, Projekt-, Verfahrenstechnik- oder F&E-Manager
Effektive Produktentwicklung

Kurzfristig für eine neue Herausforderung verfügbar.
Kontaktieren Sie mich auf LinkedIn
Integration von Kunststoff-Metall-Elektronik, Design-to-Cost, GMP, Ergonomie, Geräte und Verbrauchsmaterialien in mittleren bis hohen Stückzahlen, Lean Manufacturing, regulierte Branchen, CE und FDA, CAD, Solidworks, Lean Sigma Black Belt, medizinische ISO 13485

Wir suchen einen neuen Sponsor

 

Ihr Unternehmen oder Ihre Institution beschäftigt sich mit Technik, Wissenschaft oder Forschung?
> Senden Sie uns eine Nachricht <

Erhalten Sie alle neuen Artikel
Kostenlos, kein Spam, E-Mail wird nicht verteilt oder weiterverkauft

oder Sie können eine kostenlose Vollmitgliedschaft erwerben, um auf alle eingeschränkten Inhalte zuzugreifen >Hier<

Historischer Kontext

(wenn das Datum nicht bekannt oder nicht relevant ist, z. B. "Strömungsmechanik", wird eine gerundete Schätzung des bemerkenswerten Erscheinens angegeben)

Verwandte Erfindungen, Innovationen und technische Prinzipien

Nach oben scrollen

Das gefällt dir vielleicht auch