Heim » Blockbuster-Medikamentenmodell

Blockbuster-Medikamentenmodell

1980
Pharmazeutisches Forschungslabor mit Schwerpunkt auf der Entwicklung von Blockbuster-Medikamenten.

(generate image for illustration only)

A “blockbuster drug” is a pharmaceutical product that generates more than $1 billion in annual sales for its manufacturer. This business model has historically driven the pharmaceutical industry, focusing research and development (R&D) on common, chronic conditions to maximize patent-protected revenue. This revenue funds further R&D for new drugs, creating a cycle of Innovation and high profits.

The blockbuster model became the dominant strategy for large pharmaceutical companies in the late 20th century. The model relies on developing and patenting a drug that can treat a widespread chronic condition, such as high cholesterol (e.g., Lipitor), acid reflux (e.g., Prilosec), or depression (e.g., Prozac). Once approved, the company launches a massive marketing campaign aimed at both physicians and consumers (in countries where direct-to-consumer advertising is legal). The goal is to achieve widespread prescription and capture a large market share. The drug’s Patent provides a period of market exclusivity, typically 20 years from the filing date, during which the company can charge high prices without competition from generic versions. The enormous profits generated during this period are used to recoup the substantial R&D investment—often exceeding $1 billion per approved drug—and to fund the development of the next generation of potential blockbusters. However, this model faces significant challenges. The “low-hanging fruit” of common diseases has largely been addressed, making new discoveries more difficult. Increased pressure from payers (governments and insurance companies) to control costs, and the looming “patent cliff” (when patents for multiple blockbuster drugs expire around the same time), have forced the industry to reconsider this strategy. Many companies are now shifting towards developing more specialized, high-value drugs for smaller patient populations, such as orphan drugs for rare diseases or personalized cancer therapies, which can command even higher prices per patient.

UNESCO Nomenclature: 5312
– Economics of technological change

Typ

Abstraktes System

Unterbrechung

Inkremental

Verwendung

Weit verbreitete Verwendung

Vorläufersubstanzen

  • der Bayh-Dole Act (1980) in den USA, der die Kommerzialisierung der universitären Forschung förderte
  • Die hatch-waxman act (1984), which established the modern system of patent extensions and generic drug approvals
  • Fortschritte in der Molekularbiologie, die eine rationale Entwicklung von Medikamenten für häufige Krankheitsziele ermöglichten
  • Wachstum der Managed Care und der großen Versicherungszahler

Anwendungen

  • Geschäftsstrategie für große Pharmaunternehmen (Big Pharma)
  • Finanzierungsmechanismus für groß angelegte F&E-Programme
  • Marketing and sales strategies targeting large patient populations
  • Rechtfertigung für hohe Arzneimittelpreise während der Patentlaufzeit

Patente:

NA

Mögliche Innovationsideen

!Professionals (100% free) Mitgliedschaft erforderlich

Sie müssen ein Professionals (100% free) Mitglied sein, um auf diesen Inhalt zugreifen zu können.

Jetzt teilnehmen

Sie sind bereits Mitglied? Hier einloggen
Related to: blockbuster drug, pharmaceutical economics, big pharma, patent cliff, drug prices, r&d, marketing, lipitor, intellectual property, generic drugs.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

VERFÜGBAR FÜR NEUE HERAUSFORDERUNGEN
Maschinenbauingenieur, Projekt-, Verfahrenstechnik- oder F&E-Manager
Effektive Produktentwicklung

Kurzfristig für eine neue Herausforderung verfügbar.
Kontaktieren Sie mich auf LinkedIn
Integration von Kunststoff-Metall-Elektronik, Design-to-Cost, GMP, Ergonomie, Geräte und Verbrauchsmaterialien in mittleren bis hohen Stückzahlen, Lean Manufacturing, regulierte Branchen, CE und FDA, CAD, Solidworks, Lean Sigma Black Belt, medizinische ISO 13485

Wir suchen einen neuen Sponsor

 

Ihr Unternehmen oder Ihre Institution beschäftigt sich mit Technik, Wissenschaft oder Forschung?
> Senden Sie uns eine Nachricht <

Erhalten Sie alle neuen Artikel
Kostenlos, kein Spam, E-Mail wird nicht verteilt oder weiterverkauft

oder Sie können eine kostenlose Vollmitgliedschaft erwerben, um auf alle eingeschränkten Inhalte zuzugreifen >Hier<

Historischer Kontext

Blockbuster-Medikamentenmodell

1957
1960
1980
1980
1986
1990
1994
1950
1957
1970
1980
1983
1990
1992
1995

(wenn das Datum nicht bekannt oder nicht relevant ist, z. B. "Strömungsmechanik", wird eine gerundete Schätzung des bemerkenswerten Erscheinens angegeben)

Verwandte Erfindungen, Innovationen und technische Prinzipien

Nach oben scrollen

Das gefällt dir vielleicht auch