Kleine Tipps sind nützlich, wenn bei der Entwicklung eines neuen Produkts kleine Elektromotoren berücksichtigt werden sollen.
- bei gleicher Leistung wird der beste Wirkungsgrad des Motors bei hohen Geschwindigkeiten erreicht
- Niedrige Drehzahlen und hohe Drehmomente werden durch ein höheres Magnetfeld erreicht, was eine höhere Last und mehr Verkabelung erfordert.
- Was den ersten Faktor betrifft, so ist der Preis des Motors proportional zur Menge der Kupferkabel im Inneren.
Daraus folgt:
Wenn Ihr Design und Ihre Benutzer die höhere Geräuschentwicklung aufgrund der höheren Rotationsgeschwindigkeit und der potenziell höheren Reibung und Wärme vertragen, sollten Sie immer die höhere Geschwindigkeit wählen, die Sie sich leisten können. Das spart Kosten, Gewicht und Größe.

Tipp: Dank der Telefonindustrie hat die Industrie jetzt Zugang zu einer sehr großen Produktion von Mikromotoren, die ursprünglich für die Vibrationsfunktion von Mobiltelefonen bestimmt waren.
Diese Vibration wird durch eine kleine außermittige Last erreicht. Ziehen Sie die Verwendung dieser Motoren in Ihren kleinen Produktdesigns in Betracht; nicht zu sagen, dass diese Motoren nur im Fernen Osten Pfennige kosten.
Typische Größe: Durchmesser = 4 mm und Länge 10 mm, aber es gibt auch kleinere Versionen mit einer Länge von < 5 mm.
Eine große Designbeispiel mit solchen Motoren
Im Verzeichnis finden Sie Online-Tools für die Motordimensionierung, wobei der Kompromiss immer darin besteht, ein Getriebe und den kleinstmöglichen Motor zu verwenden, oder einen größeren Motor, der direkt betätigt wird und die Komplexität reduziert. Aus dem obigen Tipp geht hervor, dass in einigen Fällen die neueste Lösung darin besteht, mehrere Motoren einzusetzen (d. h. einen pro Funktion, wie einen pro Rad)

Interessante Lektüre! Aber hat sich jemand Gedanken darüber gemacht, wie sich diese Konstruktionsfaktoren auf den Recyclingprozess von Elektromotoren auswirken könnten?
Interessante Lektüre, aber haben sie auch die Auswirkungen der Magnetfeldstärke auf die Effizienz kleiner Elektromotoren berücksichtigt? Ich bin nur neugierig.
Interessanter Artikel! Aber hängt die Effizienz von Elektromotoren nicht eher davon ab, wie sie genutzt werden, als von ihrer Konstruktion?
Das Design bestimmt die Funktion. Selbst der beste Gebrauch kann schlechte Technik nicht reparieren.
Interessanter Artikel, aber stimmt es nicht, dass der Wirkungsgrad von Elektromotoren bei niedrigen Drehzahlen deutlich sinken kann?
Hat sich jemand Gedanken darüber gemacht, wie sich diese Elektromotoren unter extremen Wetterbedingungen verhalten würden?
Verwandte Artikel
Überarbeitete NIOSH-Hebegleichung in der Bankergonomie
Dark Web vs. Darknet vs. Deep Web: 101 und mehr
Neueste Veröffentlichungen und Patente zu Zellulären Automaten
Darknet-Tools für Technik und Wissenschaft
101 zum optimalen Lesen eines Patents (für Nicht-Patentanwälte)
Die besten 20 Tricks für die kostenlose Patentsuche + Bonus