Finite-Elemente-Methode (FEM)

Die Finite-Elemente-Methode (FEM) ist eine numerische Technik zur Lösung komplexer technischer und physikalischer Probleme durch Zerlegung von Strukturen in kleinere, überschaubare Elemente. Diese Methode ermöglicht eine detaillierte Analyse von Spannungen, Dehnungen und Verformungen in Werkstoffen, was eine fundierte Entscheidungsfindung während der Produktdesign- und Entwicklungsphase erleichtert. Durch die Simulation realer Bedingungen steigert die FEM die Innovation und Effizienz in Forschungs- und Produktionsprozessen, was letztlich zu einer optimierten Produktleistung und -zuverlässigkeit führt.

Es scheint, dass wir nicht finden können, wonach Sie suchen.
Nach oben scrollen

Das gefällt dir vielleicht auch