
Direkte Kohlenstoffabscheidung aus der Luft (DAC)
Direct Air Carbon Capture (DAC) ist eine Technologie zur direkten Extraktion von Kohlendioxid (CO2) aus der Atmosphäre, bei der chemische Prozesse zur Abscheidung und Konzentration des Gases eingesetzt werden. Dieser innovative Ansatz spielt eine entscheidende Rolle bei der Abschwächung des Klimawandels, indem er die Treibhausgaskonzentrationen verringert und in verschiedene Produktdesign- und Produktionsprozesse integriert werden kann. Durch die Erleichterung des Recyclings von abgeschiedenem CO2 unterstützt DAC die Entwicklung nachhaltiger Materialien und Kraftstoffe und fördert so eine Kreislaufwirtschaft im Kontext der Umweltverantwortung.
Es scheint, dass wir nicht finden können, wonach Sie suchen.