Digitale Bildgebung und Kommunikation in der Medizin (DICOM)

Digitale Bildgebung und Kommunikation in der Medizin (DICOM) ist ein standardisiertes Protokoll für die Verwaltung, Speicherung und Übertragung von medizinischen Bilddaten. Es erleichtert die Interoperabilität zwischen verschiedenen bildgebenden Geräten und Systemen und gewährleistet, dass medizinische Bilder und zugehörige Informationen nahtlos über verschiedene Plattformen hinweg ausgetauscht werden können. Durch die Einhaltung der DICOM-Standards können medizinische Fachkräfte die Diagnosegenauigkeit erhöhen und die Patientenversorgung durch einen effizienten Zugang zu Bildgebungsressourcen verbessern.

Es scheint, dass wir nicht finden können, wonach Sie suchen.
Nach oben scrollen

Das gefällt dir vielleicht auch