Heim » Die 20 besten Verwendungsmöglichkeiten von Proxys im Engineering

Die 20 besten Verwendungsmöglichkeiten von Proxys im Engineering

Verwendung von Proxys für die Technik

In Technik und Wissenschaft wird der Fortschritt heute oft durch die Fähigkeit vorangetrieben, riesige Datenmengen zu erfassen, zu verarbeiten und zu analysieren. Proxys, und damit auch offene Proxys, sind bei dieser datenzentrierten Tätigkeit unverzichtbare Werkzeuge, vor allem weil sie die automatisierte Datenerfassung und Tests im globalen Maßstab ermöglichen. Wissenschaftler und Ingenieure müssen für ihre Forschung häufig große öffentliche Datensätze aus dem Internet zusammentragen, beispielsweise Klimadaten von Regierungswebsites, linguistische Korpusse aus Online-Foren oder die Aggregation von Marktdaten zur Entwicklung ökonomischer Modelle. Eine einzelne IP-Adresse mit Tausenden von Anfragen würde schnell blockiert werden. Durch die Weiterleitung des Datenverkehrs über einen Pool von Proxys können diese automatisierten Skripte jedoch unterbrechungsfrei ausgeführt werden.

Proxys
Proxys sind wichtige Tools im Produktdesign und bei Produkttests, um unterschiedliche Benutzererfahrungen zu simulieren und die Anwendungsleistung in verschiedenen Regionen sicherzustellen.

Der Nutzen von Proxys geht über die Datenerfassung hinaus und erstreckt sich auch auf die kritischen Test- und Verifizierungsphasen. Für Softwareentwickler, die Anwendungen für ein globales Publikum entwickeln, sind Proxys unerlässlich, um Benutzererfahrungen an verschiedenen geografischen Standorten zu simulieren. Mithilfe eines Proxys in Japan kann ein Entwickler in Deutschland die Website-Lokalisierung testen, Anzeigenplatzierungen überprüfen und die Anwendungsleistung messen, als wäre er ein lokaler Benutzer. Ebenso können Netzwerkingenieure externe Proxys nutzen, um die Robustheit ihrer eigenen Firewall-Konfigurationen zu testen.

Dieser spezielle Artikel ist eine ergänzende Lektüre zum OSINT-Artikel:

Was ist ein Proxy?

Proxyserver
Proxyserver verbessern die Internetsicherheit, den Datenschutz und die Leistung, indem sie als Vermittler zwischen Benutzern und Online-Ressourcen fungieren.

Ein Internet-Proxy, oft auch Proxy-Server genannt, fungiert als Gateway zwischen einem Benutzer und dem Internet. Stellt ein Benutzer über einen Proxy eine Verbindung zum Internet her, werden seine Webanfragen zunächst an den Proxy-Server gesendet. Dieser leitet diese Anfrage dann im Namen des Benutzers unter Verwendung seiner eigenen IP-Adresse an die Website oder Online-Ressource weiter. Dadurch wird die ursprüngliche IP-Adresse des Benutzers effektiv maskiert, was eine gewisse Anonymität gewährleistet und den Anschein erweckt, als stelle der Proxy-Server die Anfrage. Die Website sendet die angeforderten Informationen zurück an den Proxy, der sie dann an den Benutzer weiterleitet. Dieser grundlegende Prozess der Weiterleitung des Datenverkehrs über einen Drittanbieterserver ist der Kern der Funktionsweise von Internet-Proxys.

Die Verwendung von Internet-Proxys bietet mehrere wichtige Vorteile in Bezug auf Sicherheit, Datenschutz und Leistung. Durch die Verbergung der tatsächlichen IP-Adresse eines Nutzers verbessern Proxys die Online-Privatsphäre und können helfen, geografische Inhaltsbeschränkungen zu umgehen. In Unternehmen oder Organisationen werden Proxys häufig als Firewalls und Webfilter eingesetzt, um die Internetnutzung zu kontrollieren und den Zugriff auf schädliche oder unangemessene Websites zu blockieren. Sie können außerdem die Netzwerkleistung verbessern, indem sie häufig aufgerufene Webseiten zwischenspeichern (cache), was einen schnelleren Zugriff bei nachfolgenden Anfragen ermöglicht. Insgesamt bietet ein Proxy-Server Nutzern und Organisationen durch seine Funktion als Vermittler mehr Kontrolle über ihren Internetverkehr und erhöht so Sicherheit und Datenschutz.

„Qualitäts“-Stufen offener Proxys

Offene Proxys werden je nach Grad der Anonymität, die sie dem Benutzer bieten, in verschiedene Qualitätsstufen eingeteilt. Diese Stufen hängen davon ab, wie der Proxyserver die IP-Adresse des Clients und andere identifizierende Informationen bei der Weiterleitung von Anfragen an einen Webserver verarbeitet. Die drei Hauptstufen offener Proxys, die sich durch ihre Anonymität unterscheiden, sind Elite-Proxys, anonyme Proxys und transparente Proxys.

Beachten Sie, dass die unten beschriebenen Funktionen und Verhaltensweisen die üblichen sind (wenn weder ein Fehler noch ein besonderer Trick noch bösartige Funktionen vorliegen …).

1. Elite-Proxys

Level 1 – Hohe Anonymität

Elite-Proxys, oft als High Anonymity-Proxys bezeichnet, bieten ein Höchstmaß an Datenschutz. Bei Verwendung eines Elite-Proxys kann der Zielserver nicht erkennen, dass ein Proxy verwendet wird. Diese Proxys sollten keine Informationen weiterleiten, die den Benutzer identifizieren könnten, wie beispielsweise die ursprüngliche IP-Adresse. Dies erreichen sie, indem sie alle identifizierenden Header aus der Benutzeranfrage entfernen.

  • Verbirgt Ihre IP-Adresse: Der Zielserver sollte nicht Ihre echte IP-Adresse erhalten.
  • Verbirgt die Tatsache, dass Sie einen Proxy verwenden: Der Server kann nicht erkennen, dass die Anfrage von einem Proxy kommt.
  • Keine identifizierenden Header: Header wie „X-Forwarded-For“ und „Via“ werden nicht an den Zielserver gesendet.

2. Anonyme Proxys

Stufe 2 – Mittlere Anonymität

Anonyme Proxys, auch als verzerrende Proxys bekannt, bieten ein moderates Maß an Anonymität. Sie verbergen Ihre tatsächliche IP-Adresse erfolgreich vor dem Zielserver, geben aber an, dass die Anfrage über einen Proxy erfolgt. Dies geschieht typischerweise durch das Hinzufügen eines „Via“-Headers zur Anfrage oder durch die Übermittlung der IP-Adresse des Proxys im „X-Forwarded-For“-Header.*

  • Verbirgt Ihre IP-Adresse: Der Zielserver sieht die IP-Adresse des Proxys, nicht Ihre.
  • Identifiziert sich als Proxy: Der Server ist sich bewusst, dass ein Proxy verwendet wird.
  • Kann blockiert werden: Einige Websites können den Zugriff von bekannten anonymen Proxys einschränken.

3. Transparente Proxys

Stufe 3 – Keine Anonymität

Transparente Proxys, auch „Abfangen von Proxys“, bieten dem Benutzer keine Anonymität. Sie geben die tatsächliche IP-Adresse des Benutzers in der `X-Weitergeleitet für`-Header und identifizieren sich auch als Proxyserver. Diese Proxys werden häufig zum Zwischenspeichern von Daten verwendet, um den Zugriff auf häufig besuchte Websites zu beschleunigen, oder von Organisationen zum Filtern von Inhalten.

  • Gibt Ihre echte IP-Adresse preis: Der Zielserver kann Ihre tatsächliche IP-Adresse sehen.
  • Identifiziert sich als Proxy: Der Server weiß, dass ein Proxy verwendet wird.
  • PWird hauptsächlich zum Zwischenspeichern und Filtern verwendet: Ihr Hauptzweck besteht nicht darin, Privatsphäre zu gewährleisten.
Offene Proxys
Offene Proxys werden basierend auf der Anonymität in drei Qualitätsstufen eingeteilt: Elite, anonym und transparent.

Mythen über „kostenlose“ und „offene“ Proxys

Organisationen hosten offene Proxys selten freiwillig.

Organizations almost never intentionally provide “open” proxies for public use due to the significant security and legal risks involved. An open proxy is a server that allows any user on the internet to route their traffic through it without authentication. While this can offer anonymity and a way to bypass geo-restrictions for the end-user, for the...

You have read 16% of the article. The rest is for our community. Already a member? Einloggen
(und auch um unsere Originalinhalte vor Scraping-Bots zu schützen)

Innovation.world Gemeinschaft

Anmelden oder Registrieren (100% kostenlos)

Lesen Sie den Rest dieses Artikels und alle Inhalte und Tools, die nur für Mitglieder zugänglich sind.

Nur echte Ingenieure, Hersteller, Designer und Marketingfachleute.
Kein Bot, kein Hater, kein Spammer.

Inhaltsverzeichnis
    Fügen Sie eine Überschrift hinzu, um mit der Generierung des Inhaltsverzeichnisses zu beginnen

    DESIGN- oder PROJEKTHERAUSFORDERUNG?
    Maschinenbauingenieur, Projekt- oder F&E-Manager
    Effektive Produktentwicklung

    Kurzfristig für eine neue Herausforderung in Frankreich und der Schweiz verfügbar.
    Kontaktieren Sie mich auf LinkedIn
    Kunststoff- und Metallprodukte, Design-to-Cost, Ergonomie, Mittlere bis hohe Stückzahlen, Regulierte Branchen, CE & FDA, CAD, Solidworks, Lean Sigma Black Belt, Medizin ISO 13485 Klasse II & III

    Wir suchen einen neuen Sponsor

     

    Ihr Unternehmen oder Ihre Institution beschäftigt sich mit Technik, Wissenschaft oder Forschung?
    > Senden Sie uns eine Nachricht <

    Erhalten Sie alle neuen Artikel
    Kostenlos, kein Spam, E-Mail wird nicht verteilt oder weiterverkauft

    oder Sie können eine kostenlose Vollmitgliedschaft erwerben, um auf alle eingeschränkten Inhalte zuzugreifen >Hier<

    Behandelte Themen: Proxys, offene Proxys, Datenerfassung, automatisierte Skripte, Simulation der Benutzererfahrung, Anwendungsleistung, geografische Tests, Internetsicherheit, Datenschutz, Firewalls, Caching, Anonymitätsstufen, Elite-Proxys, anonyme Proxys, transparente Proxys, OSINT, Proxyserver ISO/IEC 27001, ISO/IEC 27018, ISO 9001, ISO/IEC 27002 und ISO/IEC 27005.

    Kommentar verfassen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Verwandte Artikel

    Nach oben scrollen

    Das gefällt dir vielleicht auch