Zum gleichzeitigen Testen mehrerer Variationen von mehreren Elementen auf einer Webseite.
- Methodologien: Maschinenbau, Produktdesign, Projektmanagement
Multivariate Tests (MVT)

Multivariate Tests (MVT)
- A/B-Tests, Umrechnungskurs, Entwurf für Six Sigma (DfSS), Design Denken, Iterative Entwicklung, Prototyping, Qualitätssicherung, Qualitätskontrolle, Benutzererfahrung (UX)
Zielsetzung:
Wie es verwendet wird:
- Eine Technik zum Testen einer Hypothese, bei der mehrere Variablen verändert werden. Ziel der multivariaten Tests ist es, zu ermitteln, welche Kombination von Variationen von allen möglichen Kombinationen am besten abschneidet.
Vorteile
- Kann die Interaktion zwischen verschiedenen Elementen auf einer Seite testen; Kann die optimale Kombination von Elementen für ein bestimmtes Ziel ermitteln.
Nachteile
- Die Einrichtung und Analyse kann kompliziert sein; es ist eine große Menge an Datenverkehr erforderlich, um statistisch signifikante Ergebnisse zu erhalten.
Kategorien:
- Kunden & Marketing, Produktdesign
Am besten geeignet für:
- Optimierung einer Webseite oder einer E-Mail-Kampagne durch Testen mehrerer Kombinationen von Überschriften, Bildern und Aufrufen zum Handeln.
Multivariate Tests (MVT) sind in verschiedenen Bereichen wie E-Commerce, digitales Marketing und User Experience Design weit verbreitet, insbesondere in der Optimierungsphase von Produktentwicklungen oder Marketingkampagnen, in denen das Verständnis der Benutzerpräferenzen von zentraler Bedeutung ist. Mit dieser Methode können Teams bewerten, wie verschiedene Kombinationen von Webseitenelementen wie Überschriften, Bilder, Farben und Handlungsaufforderungen miteinander interagieren, und so ein tieferes Verständnis für das Engagement der Nutzer und die Konversionsraten gewinnen. In der Regel initiieren Marketingteams, Produktmanager und UX-Designer MVT-Projekte und arbeiten dabei mit Datenanalysten zusammen, um eine solide statistische Validierung der Ergebnisse sicherzustellen. Im E-Commerce kann MVT beispielsweise zur Optimierung des Bestellvorgangs eingesetzt werden, indem untersucht wird, wie sich Änderungen am Layout, an der Platzierung von Schaltflächen oder am Wortlaut auf das Nutzerverhalten auswirken, um so die beste Kombination zu ermitteln, die die Abschlussraten maximiert. Darüber hinaus setzen Unternehmen in der Reise- und Hotelbranche MVT ein, um Landing Pages zu verbessern, indem sie untersuchen, welche visuellen Elemente und Details bei potenziellen Kunden mehr Anklang finden. Durch die Implementierung von MVT können Unternehmen das Rätselraten auf ein Minimum reduzieren, empirische Beweise als Grundlage für Designentscheidungen nutzen und letztendlich maßgeschneiderte Erlebnisse schaffen, die auf die Bedürfnisse und Vorlieben der Nutzer eingehen und sowohl die Kundenzufriedenheit als auch die Konversionseffizienz steigern.
Die wichtigsten Schritte dieser Methodik
- Definieren Sie das Ziel des Tests und die wichtigsten Leistungsindikatoren (KPIs).
- Bestimmen Sie die zu prüfenden Variablen und ihre Variationen.
- Erstellen Sie Testkombinationen für die ausgewählten Variablen.
- Richten Sie die Testumgebung ein und implementieren Sie Nachverfolgungsmechanismen.
- Führen Sie den multivariaten Test unter kontrollierten Bedingungen durch.
- Überwachen Sie die Testleistung, um die Datenintegrität zu gewährleisten.
- Analysieren Sie die Ergebnisse, um die leistungsfähigsten Kombinationen zu ermitteln.
- Validierung der Ergebnisse durch Folgetests, falls erforderlich.
Profi-Tipps
- Implementierung eines faktoriellen Designs zur systematischen Untersuchung von Interaktionseffekten zwischen Elementen, um eine effiziente Nutzung von Ressourcen und eine rigorose Analyse zu gewährleisten.
- Einbeziehung von Nutzungsdaten und Analysen des Nutzerverhaltens zur Entwicklung von Hypothesen, um eine gezieltere Beeinflussung von Variablen zu ermöglichen.
- Segmentieren Sie Ihr Publikum, um unterschiedliche Reaktionen auf Kombinationen zu verstehen, was zu differenzierteren Erkenntnissen über Präferenzen und Wirksamkeit führt.
Verschiedene Methoden lesen und vergleichen, Wir empfehlen die
> Umfassendes Methoden-Repository <
zusammen mit den über 400 anderen Methoden.
Ihre Kommentare zu dieser Methodik oder zusätzliche Informationen sind willkommen auf der Kommentarbereich unten ↓ , sowie alle ingenieursbezogenen Ideen oder Links.
Verwandte Artikel
Meta-Analyse
Nachrichten-Mapping
Mentalmodell-Diagramme
Maximal zulässige Druck- und Zugkräfte
Materialbedarfsplanung (MRP)
Master Production Schedule (MPS)