Anlassversprödung ist eine Verringerung der Zähigkeit bestimmter legierter Stähle, die durch Halten in einem bestimmten Temperaturbereich (ca. 375–575 °C) oder langsames Abkühlen über diesen Temperaturbereich verursacht wird. Dieses Phänomen wird durch die Absonderung von Verunreinigungselementen (z. B. Phosphor, Zinn, Antimon) an den Korngrenzen verursacht, was den Zusammenhalt zwischen den Körnern schwächt und interkristalline Brüche fördert.
