Heim » Stress and Strain

Stress and Strain

1820
Zugprüfmaschine zur Messung von Spannung und Dehnung in der Festkörperphysik.

Die technische Spannung ([latex]\sigma[/latex]) ist die aufgebrachte Last geteilt durch die ursprüngliche Querschnittsfläche ([latex]A_0[/latex]), während die technische Dehnung ([latex]\epsilon[/latex]) die Änderung der Länge ([latex]\Delta L[/latex]) geteilt durch die ursprüngliche Länge ([latex]L_0[/latex]) ist. Diese Definitionen, [latex]\sigma = \frac{F}{A_0}[/latex] und [latex]\epsilon = \frac{\Delta L}{L_0}[/latex], sind grundlegend für die Darstellung von Spannungs-Dehnungs-Kurven, setzen aber voraus, dass die Abmessungen der Probe während der Prüfung konstant bleiben.

Technische Spannungen und Dehnungen sind grundlegende Konzepte in der Materialwissenschaft und Mechanik und bieten eine vereinfachte, aber dennoch leistungsfähige Möglichkeit, die Reaktion eines Materials auf äußere Kräfte zu beschreiben. Die Annahme, dass die Querschnittsfläche konstant bleibt ([latex]A_0[/latex]), gilt für kleine Verformungen, insbesondere im elastischen Bereich. Wenn ein Material jedoch eine erhebliche plastische Verformung erfährt, ändert sich seine Querschnittsfläche - ein Phänomen, das bei Zugversuchen als Einschnürung bekannt ist. Diese Veränderung bedeutet, dass die technische Spannung nicht mehr der tatsächlichen Spannung entspricht, die das Material an seiner engsten Stelle erfährt. In ähnlicher Weise basiert die technische Dehnung auf der ursprünglichen Länge, die bei großen Verformungen im Vergleich zu einer Messung der momentanen Dehnung weniger genau sein kann.

Trotz dieser Einschränkungen wird die technische Spannungs-Dehnungs-Kurve in der Industrie und in der Wissenschaft häufig verwendet. Ihre Hauptmerkmale, wie die Streckgrenze und die Zugfestigkeit (UTS), sind Standardparameter für die Materialspezifikation und -konstruktion. Die Kurve lässt sich relativ einfach aus einem Standard-Zugversuch erstellen, bei dem eine Probe mit einer konstanten Geschwindigkeit auseinandergezogen wird, während Kraft und Dehnung gemessen werden. Der anfängliche lineare Teil dieser Kurve ist besonders wichtig, da er das elastische Verhalten des Materials definiert, das durch das Hooke'sche Gesetz bestimmt wird.

UNESCO Nomenclature: 2211
- Festkörperphysik

Typ

Abstraktes System

Unterbrechung

Grundlegendes

Verwendung

Weit verbreitete Verwendung

Vorläufersubstanzen

  • Die Studien von Galileo Galilei über die Festigkeit von Materialien (17. Jahrhundert)
  • Robert Hooke's Gesetz der Elastizität (1678)
  • Die Definition des Elastizitätsmoduls von Thomas Young (1807)
  • development of the concept of stress by Cauchy (early 19th century)

Anwendungen

  • structural analysis of buildings and bridges
  • design of mechanical components like gears and shafts
  • quality control in manufacturing
  • material selection for various engineering applications

Patente:

NA

Mögliche Innovationsideen

!Professionals (100% free) Mitgliedschaft erforderlich

Sie müssen ein Professionals (100% free) Mitglied sein, um auf diesen Inhalt zugreifen zu können.

Jetzt teilnehmen

Sie sind bereits Mitglied? Hier einloggen
Bezogen auf: technische Spannung, technische Dehnung, Zugversuch, Materialeigenschaften, Werkstoffmechanik, Verformung, Belastung, Querschnittsfläche, Dehnung, Festkörpermechanik.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

VERFÜGBAR FÜR NEUE HERAUSFORDERUNGEN
Maschinenbauingenieur, Projekt-, Verfahrenstechnik- oder F&E-Manager
Effektive Produktentwicklung

Kurzfristig für eine neue Herausforderung verfügbar.
Kontaktieren Sie mich auf LinkedIn
Integration von Kunststoff-Metall-Elektronik, Design-to-Cost, GMP, Ergonomie, Geräte und Verbrauchsmaterialien in mittleren bis hohen Stückzahlen, Lean Manufacturing, regulierte Branchen, CE und FDA, CAD, Solidworks, Lean Sigma Black Belt, medizinische ISO 13485

Wir suchen einen neuen Sponsor

 

Ihr Unternehmen oder Ihre Institution beschäftigt sich mit Technik, Wissenschaft oder Forschung?
> Senden Sie uns eine Nachricht <

Erhalten Sie alle neuen Artikel
Kostenlos, kein Spam, E-Mail wird nicht verteilt oder weiterverkauft

oder Sie können eine kostenlose Vollmitgliedschaft erwerben, um auf alle eingeschränkten Inhalte zuzugreifen >Hier<

Historischer Kontext

(wenn das Datum nicht bekannt oder nicht relevant ist, z. B. "Strömungsmechanik", wird eine gerundete Schätzung des bemerkenswerten Erscheinens angegeben)

Verwandte Erfindungen, Innovationen und technische Prinzipien

Nach oben scrollen

Das gefällt dir vielleicht auch