Heim » MTBF-Definition und -Berechnung

MTBF-Definition und -Berechnung

1960
Systemingenieur, der MTBF-Metriken in einer Produktionsanlage für die vorausschauende Wartung analysiert.

(generate image for illustration only)

Mittlere Zeit zwischen Ausfällen (MTBF) is a reliability metric representing the predicted elapsed time between inherent failures of a repairable system. For systems with a constant failure rate [latex]\lambda[/latex], MTBF is its reciprocal: [latex]MTBF = 1/\lambda[/latex]. This simple relationship is fundamental in reliability engineering for predicting system uptime and planning maintenance schedules, assuming failures follow an exponential distribution.

MTBF is a core parameter in reliability and availability analysis. It quantifies the average time that a system is operational before a failure occurs. The calculation [latex]MTBF = 1/\lambda[/latex] assumes that the system’s failures follow an exponential distribution, which corresponds to a constant failure rate. This assumption is often valid for electronic components during their useful life, after the initial ‘infant mortality’ phase and before the ‘wear-out’ phase, as depicted by the Badewannenkurve model of reliability.

The failure rate, [latex]\lambda[/latex], is typically expressed in failures per unit of time, such as failures per million hours. For example, if a component has a failure rate of 100 failures per 10^6 hours, its MTBF would be [latex]1 / (100 \times 10^{-6}) = 10,000[/latex] hours. It is crucial to understand that MTBF is a statistical average, not a guarantee of minimum operational time. In fact, for an exponential distribution, the probability of a system surviving up to its MTBF is only about 36.8% ([latex]e^{-1}[/latex]).

Diese Kennzahl wird hauptsächlich für reparierbare Systeme verwendet, bei denen nach einem Ausfall eine Reparatur durchgeführt wird, um das System wieder betriebsbereit zu machen. Für nicht reparierbare Komponenten ist die mittlere Zeit bis zum Ausfall (MTTF) die geeignetere Kennzahl.

UNESCO Nomenclature: 2212
– Systems engineering

Typ

Abstraktes System

Unterbrechung

Wesentlich

Verwendung

Weit verbreitete Verwendung

Vorläufersubstanzen

  • Versicherungsmathematik und Sterbetafeln wurden im 17. Jahrhundert entwickelt
  • probability theory, particularly the work of poisson and others on random Veranstaltungen
  • Qualitätskontrollmethoden, die in den 1920er Jahren von Walter A. Shewhart entwickelt wurden
  • Operations Research entwickelte sich während des Zweiten Weltkriegs

Anwendungen

  • vorausschauende Wartungsplanung in der Fertigung
  • Planung der Betriebszeit des Rechenzentrums und des Hardwareaustauschs
  • Zuverlässigkeitsanalyse von Luft- und Raumfahrtsystemen
  • Bewertung der Verfügbarkeit von Telekommunikationsnetzen

Patente:

NA

Mögliche Innovationsideen

!Professionals (100% free) Mitgliedschaft erforderlich

Sie müssen ein Professionals (100% free) Mitglied sein, um auf diesen Inhalt zugreifen zu können.

Jetzt teilnehmen

Sie sind bereits Mitglied? Hier einloggen
Related to: mtbf, reliability engineering, failure rate, lambda, exponential distribution, availability, repairable system, predictive maintenance.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

VERFÜGBAR FÜR NEUE HERAUSFORDERUNGEN
Maschinenbauingenieur, Projekt-, Verfahrenstechnik- oder F&E-Manager
Effektive Produktentwicklung

Kurzfristig für eine neue Herausforderung verfügbar.
Kontaktieren Sie mich auf LinkedIn
Integration von Kunststoff-Metall-Elektronik, Design-to-Cost, GMP, Ergonomie, Geräte und Verbrauchsmaterialien in mittleren bis hohen Stückzahlen, Lean Manufacturing, regulierte Branchen, CE und FDA, CAD, Solidworks, Lean Sigma Black Belt, medizinische ISO 13485

Wir suchen einen neuen Sponsor

 

Ihr Unternehmen oder Ihre Institution beschäftigt sich mit Technik, Wissenschaft oder Forschung?
> Senden Sie uns eine Nachricht <

Erhalten Sie alle neuen Artikel
Kostenlos, kein Spam, E-Mail wird nicht verteilt oder weiterverkauft

oder Sie können eine kostenlose Vollmitgliedschaft erwerben, um auf alle eingeschränkten Inhalte zuzugreifen >Hier<

Historischer Kontext

(wenn das Datum nicht bekannt oder nicht relevant ist, z. B. "Strömungsmechanik", wird eine gerundete Schätzung des bemerkenswerten Erscheinens angegeben)

Verwandte Erfindungen, Innovationen und technische Prinzipien

Nach oben scrollen

Das gefällt dir vielleicht auch