Ein hydrostatischer Test ist eine spezielle Art der Druckprüfung für Druckbehälter wie Rohre, Kessel und Gasflaschen. Der Behälter wird mit einer nahezu inkompressiblen Flüssigkeit, typischerweise Wasser, gefüllt und auf einen festgelegten Prüfdruck gebracht. Diese Methode ist der pneumatischen Prüfung vorzuziehen, da sie weniger Energie benötigt, um den gleichen Druck zu erreichen, und somit im Falle eines Bruchs deutlich sicherer ist.
