Heim » CE-Kennzeichnung

CE-Kennzeichnung

1993-07-22
Quality control laboratory with technician inspecting product for CE marking compliance.

The CE marking, an abbreviation of “Conformité Européenne” (French for “European Conformity”), is a mandatory certification mark for certain products sold within the European Economic Area (EEA). It signifies that the manufacturer has verified the product meets EU safety, health, and environmental protection requirements. It is not a quality mark but a declaration of conformity with relevant legislation.

The CE marking is a key indicator of a product’s compliance with EU legislation and enables the free movement of products within the European market. By affixing the CE marking on a product, a manufacturer is declaring, on their sole responsibility, conformity with all of the legal requirements to achieve CE marking. The manufacturer is thus ensuring validity for that product to be sold throughout the European Economic Area (EEA), which consists of the 27 member states of the EU and European Free Trade Association countries Iceland, Liechtenstein, and Norway. This also applies to products made in third countries which are sold in the EEA.

Es ist wichtig zu verstehen, dass die CE-Kennzeichnung nicht bedeutet, dass ein Produkt im EWR hergestellt wurde, sondern lediglich, dass es vor der Markteinführung geprüft wurde. Sie bedeutet, dass der Hersteller geprüft hat, ob das Produkt alle relevanten grundlegenden Anforderungen (z. B. Sicherheit, Gesundheit, Umweltschutz) der geltenden Richtlinie(n) erfüllt. Die Kennzeichnung ist weder ein Herkunftszeichen noch ein Qualitätszertifikat für Verbraucher. Sie dient in erster Linie den Marktüberwachungsbehörden der Mitgliedstaaten als Instrument und gibt ihnen eine Konformitätsvermutung, die den freien Verkehr der Produkte ermöglicht. Die Verantwortung für die Sicherstellung der Konformität und die Anbringung der Kennzeichnung liegt ausschließlich beim Hersteller oder seinem Bevollmächtigten innerhalb der EU.

UNESCO Nomenclature: 3326
– Production engineering

Typ

Abstraktes System

Unterbrechung

Wesentlich

Verwendung

Weit verbreitete Verwendung

Vorläufersubstanzen

  • various national safety and technical Normen in european countries (e.g., tüv in germany, bsi kitemark in the uk)
  • der Vertrag von Rom (1957), der das Ziel eines gemeinsamen Marktes festlegte
  • the ‘new approach to technical harmonisation and standards’ resolution of 1985

Anwendungen

  • erleichtert den freien Warenverkehr innerhalb des europäischen Binnenmarktes
  • ermöglicht die Marktüberwachung durch Behörden
  • bietet Verbrauchern eine grundlegende Garantie für die Produktsicherheit
  • harmonisiert die technische Gesetzgebung in den Mitgliedstaaten

Patente:

NA

Mögliche Innovationsideen

!Professionals (100% free) Mitgliedschaft erforderlich

Sie müssen ein Professionals (100% free) Mitglied sein, um auf diesen Inhalt zugreifen zu können.

Jetzt teilnehmen

Sie sind bereits Mitglied? Hier einloggen
Related to: CE marking, conformité européenne, eea, product safety, eu directive, european economic area, manufacturer declaration, market access, regulatory compliance, single market.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

VERFÜGBAR FÜR NEUE HERAUSFORDERUNGEN
Maschinenbauingenieur, Projekt-, Verfahrenstechnik- oder F&E-Manager
Effektive Produktentwicklung

Kurzfristig für eine neue Herausforderung verfügbar.
Kontaktieren Sie mich auf LinkedIn
Integration von Kunststoff-Metall-Elektronik, Design-to-Cost, GMP, Ergonomie, Geräte und Verbrauchsmaterialien in mittleren bis hohen Stückzahlen, Lean Manufacturing, regulierte Branchen, CE und FDA, CAD, Solidworks, Lean Sigma Black Belt, medizinische ISO 13485

Wir suchen einen neuen Sponsor

 

Ihr Unternehmen oder Ihre Institution beschäftigt sich mit Technik, Wissenschaft oder Forschung?
> Senden Sie uns eine Nachricht <

Erhalten Sie alle neuen Artikel
Kostenlos, kein Spam, E-Mail wird nicht verteilt oder weiterverkauft

oder Sie können eine kostenlose Vollmitgliedschaft erwerben, um auf alle eingeschränkten Inhalte zuzugreifen >Hier<

Historischer Kontext

(wenn das Datum nicht bekannt oder nicht relevant ist, z. B. "Strömungsmechanik", wird eine gerundete Schätzung des bemerkenswerten Erscheinens angegeben)

Verwandte Erfindungen, Innovationen und technische Prinzipien

Nach oben scrollen

Das gefällt dir vielleicht auch