Anschrift: Paseo Manuel de Lardizabal, 4, Campus de Ibaeta, 20018 Donostia-San Sebastián, Gipuzkoa, Spanien
Physik der kondensierten Materie, Materialwissenschaften, Nanowissenschaften
Das DIPC ist ein internationales Forschungszentrum mit Sitz in San Sebastián, das sich auf die Physik kondensierter Materie und die Materialwissenschaften konzentriert. Es fördert Spitzenforschung und bietet Fortbildungen für Doktoranden und Postdoktoranden an, häufig in Zusammenarbeit mit der Universität des Baskenlandes (UPV/EHU).
Stiftung mit öffentlicher und privater Unterstützung. Starke internationale Kooperationen und ein lebendiges Programm von Gastforschern. Enge Beziehungen zur UPV/EHU.
Forschung:
Theoretische und rechnerische Forschung in den Bereichen elektronische Eigenschaften von Materialien, Nanowissenschaften, Oberflächenphysik, Polymerphysik und Quantenphänomene in kondensierter Materie.
Berühmte Absolventen:
Pedro Miguel Etxenike
Internationale Anerkennung**:
Anzahl der Mitarbeiter***:
150
Derzeitige Studenten***:
80
Ausländische Studierende***:
60%
Kumulierte ehemalige Studenten***:
200
Vorteile
International führendes Forschungszentrum in seinen Fachgebieten, das eine dynamische wissenschaftliche Gemeinschaft fördert. Hervorragend geeignet für die Forschung von Doktoranden und Postdoktoranden.
Nachteile
In erster Linie ein Forschungsinstitut; Abschlüsse werden über kooperierende Universitäten vergeben. Sehr spezialisiert.
Am besten für
Doktoranden und Forscher, die sich auf Physik der kondensierten Materie, Materialwissenschaften oder Nanowissenschaften spezialisiert haben und ein internationales Forschungsumfeld auf hohem Niveau suchen.
*: Ohne ein Urteil über die Qualität abzugeben, wird den Lesern dringend empfohlen, den offiziellen Status des angestrebten Diploms zu überprüfen, da viele Universitäten eine Mischung aus anerkannten Diplomen, nicht anerkannten, "mitvergebenen", "äquivalenten", "bestimmten Wegen" (...) haben, die sich im Laufe der Zeit ändern können und von Land zu Land unterschiedlich benannt werden können.
**: internationales Ansehen: basiert auf einigen Kriterien, die in einigen Bereichen oder Fachgebieten wenig aussagekräftig sind (Anzahl der Forscher, der wissenschaftlichen Veröffentlichungen, des Budgets ....). Unsere ungefähre Skala von 1-4:
lokal bekannt
lokal und international bekannt
ist in einigen Klassifikationen der Weltuniversität aufgeführt
in einigen Klassifikationen der Weltuniversität unter den ersten 20 aufgeführt ist
***: geschätzte Zahlen, basierend auf Online-Quellen und/oder Rückmeldungen. Die Zahlen können je nach Schulorganisation stark variieren (z. B. wenn die Schule Teil einer Gruppe ist). Bitte beachten Sie die angegebenen Links, um genaue und aktuelle Zahlen zu erhalten.
Sie möchten Informationen ergänzen oder korrigieren oder uns Ihre Meinung mitteilen? Bitte kommentieren Sie unten auf respektvolle Weise oder senden Sie uns eine direkte Nachricht.
DESIGN- oder PROJEKTHERAUSFORDERUNG? Maschinenbauingenieur, Projekt- oder F&E-Manager
Kurzfristig für eine neue Herausforderung in Frankreich und der Schweiz verfügbar. Kontaktieren Sie mich auf LinkedIn Kunststoff- und Metallprodukte, Design-to-Cost, Ergonomie, Mittlere bis hohe Stückzahlen, Regulierte Branchen, CE & FDA, CAD, Solidworks, Lean Sigma Black Belt, Medizin ISO 13485 Klasse II & III
Wir sind auf der Suche nach einem neuen Sponsor
Ihr Unternehmen oder Ihre Institution beschäftigt sich mit Technik, Wissenschaft oder Forschung? > Senden Sie uns eine Nachricht <
Erhalten Sie alle neuen Artikel Kostenlos, kein Spam, E-Mail wird nicht verteilt oder weiterverkauft
oder Sie können eine kostenlose Vollmitgliedschaft erwerben, um auf alle eingeschränkten Inhalte zuzugreifen >Hier<