
Herstellung von Gasflaschen
Die ursprünglich aus Stahl gefertigten Gasflaschen werden heute durch Kalt- oder Warmumformung aus Metallformen hergestellt.
Unter Fertigung versteht man den Prozess der Umwandlung von Rohstoffen in Fertigerzeugnisse durch verschiedene Techniken wie Bearbeitung, Montage und Herstellung. Sie umfasst eine Reihe von Aktivitäten, darunter Design, Produktionsplanung, Qualitätskontrolle und Logistik, die darauf abzielen, Waren in großem Umfang effizient zu produzieren. Im Zusammenhang mit Produktdesign und -innovation spielt die Fertigung eine entscheidende Rolle bei der Bestimmung der Machbarkeit, Kosteneffizienz und Nachhaltigkeit neuer Produkte.
Die ursprünglich aus Stahl gefertigten Gasflaschen werden heute durch Kalt- oder Warmumformung aus Metallformen hergestellt.
Zeigt eine halbautomatische Version (es gibt auch andere Verfahren) der Herstellung von Manometern nach Art einer Rohrfeder.
{{Titel}}
{% if excerpt %}{{ excerpt | truncatewords: 55 }}
{% endif %}