FPGA

Ein Field-Programmable Gate Array (FPGA) ist ein vielseitiger Halbleiterbaustein, der nach der Herstellung programmiert und neu konfiguriert werden kann, um bestimmte Funktionen oder Algorithmen auszuführen. Diese Anpassungsfähigkeit ermöglicht es Produktdesignern und Ingenieuren, schnell Prototypen zu erstellen, Innovationen zu entwickeln und Entwürfe für verschiedene Anwendungen - von Unterhaltungselektronik bis hin zu komplexen Industriesystemen - zu überarbeiten. FPGAs verbessern die Forschungs- und Produktionseffizienz, indem sie Änderungen und Optimierungen in Echtzeit ermöglichen, ohne dass eine kundenspezifische Hardwareherstellung erforderlich ist.

FPGA

Neueste Veröffentlichungen & Patente zu FPGA

Diese Woche: Dynamic Split Pointwise Convolution, Lightweight Network, Hyperspektrale Fernerkundungsbilder, Klassifizierung, Weak PUF, Strong PUF, Metastabilität, FPGAs, Präzisionslandwirtschaft, Fruchterkennung, Millimeterwellen-MIMO-SAR, kontextbezogener Ansatz, Sim2DSphere-Modell, Land-Atmosphären-Interaktionen, Eddy-Kovarianz-Standorte, Erdbeobachtungsdaten, FPGA, nichtlineare prädiktive Modellsteuerung, Boost-Konverter, partiell sättigende Induktivität, Quantifizierung, Methan, angepasster Filter, hyperspektrale Bilder, akustisches Ausgabegerät, Lautsprecher, Membran, Hohlraum, Neuronale Schaltung, Faltungsneuronale Netze, Spiking Neural Networks, FPGA

de_DEDE
Nach oben scrollen