Bestimmung des Zeitanteils, den die Arbeitnehmer für verschiedene definierte Kategorien von Tätigkeiten aufwenden.
- Methodologien: Maschinenbau, Produktdesign, Projektmanagement
Arbeitsprobenahme

Arbeitsprobenahme
- Kontinuierliche Verbesserung, Wirkungsgrad, Schlanke Fertigung, Schlanke Produktion, Prozessverbesserung, Produktivität, Wertstrom-Mapping
Zielsetzung:
Wie es verwendet wird:
- Die Beobachter beobachten die Arbeitnehmer nach dem Zufallsprinzip zu verschiedenen Zeitpunkten und zeichnen die Tätigkeiten auf, denen sie nachgehen. Der Prozentsatz der Beobachtungen in jeder Kategorie liefert eine Schätzung der Zeit, die für diese Tätigkeiten aufgewendet wird.
Vorteile
- Relativ kostengünstig und weniger störend als kontinuierliche Beobachtung; kann einen guten Überblick über die Verteilung der Zeit auf verschiedene Aufgaben geben; nützlich für die Festlegung des Personalbestands oder die Ermittlung von Ineffizienzen.
Nachteile
- Die Genauigkeit hängt von der Anzahl der Beobachtungen und der Zufälligkeit der Stichprobenzeitpunkte ab; liefert keine detaillierten Informationen über die Arbeitsmethoden oder die Leistung bei bestimmten Aufgaben; die Beobachter können voreingenommen sein.
Kategorien:
- Ergonomie, Herstellung, Projektmanagement
Am besten geeignet für:
- Bestimmung des Zeitanteils, den die Arbeitnehmer für verschiedene Tätigkeiten aufwenden, um die Effizienz zu verbessern oder Standards festzulegen.
Work Sampling is particularly effective in industries such as manufacturing, healthcare, logistics, and service sectors, where understanding the allocation of time across various activities can significantly enhance operational efficiency. This methodology is often employed in the project phases of process improvement, work measurement, and resource allocation to identify inefficiencies or optimize workflows. Initiation typically comes from management or process improvement teams, including industrial engineers, operations managers, or even quality assurance professionals who seek to assess productivity levels. Participants in this methodology include workers across different job functions, as random observations of their activities yield valuable data on how time is spent. For instance, in a manufacturing environment, work sampling can reveal whether operators are spending excessive time on rework or setup activities, thus informing decisions on training or equipment investments. In healthcare, this method can assess how much time caregivers allocate to patient interactions versus administrative tasks, leading to redistributions of responsibilities or staffing changes. Work sampling provides a snapshot view, and with its less intrusive nature compared to continuous monitoring, it respects workers’ privacy while effectively gathering necessary data. The simplicity of implementation, combined with the ability to execute the observations across various shifts and conditions, makes it a versatile tool for organizations aiming to set realistic performance standards and improve overall productivity.
Die wichtigsten Schritte dieser Methodik
- Define the categories of activities that need to be observed.
- Determine the time frame and intervals for making random observations.
- Conduct observations at predetermined random times throughout the observation period.
- Record the specific activity each worker is engaged in during each observation.
- Calculate the percentage of total observations for each activity category.
- Analyze the data to identify trends and areas for improvement.
Profi-Tipps
- Utilize stratified sampling to ensure diverse representation of roles and tasks, reducing bias in activity assessment.
- Incorporate time-triggered observations during peak operational periods to capture realistic work patterns and fluctuations.
- Use data analytics tools post-observation to quantitatively analyze findings, identifying trends and anomalies for deeper insights.
Verschiedene Methoden lesen und vergleichen, Wir empfehlen die
> Umfassendes Methoden-Repository <
zusammen mit den über 400 anderen Methoden.
Ihre Kommentare zu dieser Methodik oder zusätzliche Informationen sind willkommen auf der Kommentarbereich unten ↓ , sowie alle ingenieursbezogenen Ideen oder Links.
Verwandte Artikel
Management der Produktionsabläufe (MOM)
Fertigungsausführungssystem (MES)
Produktionslenkungsplan
Manuelle Prüfung
Bewertungsbögen für die manuelle Handhabung (MAC)
ManTRA (Instrument zur Risikobewertung manueller Tätigkeiten)