Ein universeller parametrischer 3D-CAD-Modellierer und eine Software zur Gebäudedatenmodellierung (BIM) mit Unterstützung der Finite-Elemente-Methode (FEM). Es ist Open-Source und hochgradig erweiterbar, mit starken Python-Scripting-Fähigkeiten.
FreeCAD

- Python
- 3D-Grafiken, Automatisierung, Maschinenbau, Robotik, Simulation
- 3D, Architektur, Gebäudedatenmodellierung (BIM), Computerunterstützter Entwurf (CAD), Computergestützte Fertigung (CAM), Design für additive Fertigung (DfAM), Optimierung des Designs, Finite-Elemente-Methode (FEM)
Merkmale:
- Parametrische 3D-Modellierung, modulare Architektur (Workbenches für verschiedene Aufgaben), FEM-Workbench, CAM/CNC (Path-Workbench), Robotersimulation, Architekturdesign (Arch/BIM-Workbenches), umfangreiche Python-Skripting-API, Import/Export verschiedener Formate (STEP, IGES, STL, DXF, IFC).
Preisgestaltung:
- Kostenlos
- Open-Source und kostenlos, leistungsstarke parametrische Modellierungsfunktionen, umfangreiche Python-API für Automatisierung und Anpassung, Multiplattform (Windows, Mac, Linux), aktive Community, ständige Weiterentwicklung mit neuen Funktionen.
- Die Lernkurve ist steiler als bei mancher kommerziellen CAD-Software, die Benutzeroberfläche kann für Anfänger komplex sein und ist manchmal zwischen den Werkbänken uneinheitlich, einige Werkbänke sind ausgereifter und stabiler als andere, die Leistung kann bei sehr großen Baugruppen ein Problem darstellen.
Am besten geeignet für:
- Designer, Ingenieure, Bastler und Architekten, die einen kostenlosen und quelloffenen parametrischen 3D-CAD-Modellierer mit umfangreichen Anpassungs- und Automatisierungsmöglichkeiten durch Python-Skripting suchen.