Der Elastizitätsmodul, bezeichnet mit E, quantifiziert die Steifigkeit eines festen Materials. Er ist das Verhältnis von Zug Stress ([latex]\sigma[/latex]) zur Dehnungsdehnung ([latex]\epsilon[/latex]) im elastischen (linearen) Bereich der Spannungs-Dehnungskurve. Diese Beziehung ist definiert durch Hookesches Gesetz: [latex]E = \frac{\sigma}{\epsilon}[/latex]. Ein höherer Modul weist auf ein steiferes Material hin, was bedeutet, dass für eine bestimmte Menge an elastischer Verformung mehr Spannung erforderlich ist.
