Akustik Impedanz ([latex]Z[/latex]) ist der einem Material innewohnende Widerstand gegen akustische Strömung, definiert als seine Dichte ([latex]\rho[/latex]) multipliziert mit seiner Schallgeschwindigkeit ([latex]c[/latex]), also [latex]Z = \rho c[/latex]. Der Prozentsatz der Ultraschall Die Energie, die an der Grenze zwischen zwei Materialien reflektiert wird, wird durch den Unterschied bzw. die Fehlanpassung der jeweiligen akustischen Impedanzen bestimmt. Dieses Prinzip macht die Erkennung von Fehlern möglich.
