Heim » AC Circuit Generalization of Ohm’s Law

AC Circuit Generalization of Ohm’s Law

1890
  • Oliver Heaviside
  • Charles Proteus Steinmetz

For alternating current (AC) circuits, Ohm’s law is generalized using complex numbers to [latex]\mathbf{V} = \mathbf{I} \mathbf{Z}[/latex]. Here, [latex]\mathbf{V}[/latex] and [latex]\mathbf{I}[/latex] are complex phasors representing the sinusoidally varying voltage and current, capturing both magnitude and phase. [latex]\mathbf{Z}[/latex] is the complex impedance, which extends the concept of resistance to include the effects of capacitors and inductors.

In AC circuits, capacitors and inductors introduce a phase shift between the voltage and current. Simple resistance is insufficient to describe this behavior. Impedance, [latex]\mathbf{Z}[/latex], is a complex quantity defined as [latex]\mathbf{Z} = R + jX[/latex], where [latex]R[/latex] is the resistance (the real part) and [latex]X[/latex] is the reactance (the imaginary part). Reactance is the opposition to current flow from capacitors ([latex]X_C[/latex]) and inductors ([latex]X_L[/latex]), and it is frequency-dependent.

This phasor form of Ohm’s law allows engineers to use algebraic methods, similar to those for DC circuits, to solve for magnitudes and phase angles in complex AC systems. The magnitude of the impedance, [latex]|\mathbf{Z}| = \sqrt{R^2 + X^2}[/latex], determines the ratio of voltage amplitude to current amplitude. The phase angle of the impedance, [latex]\phi = \arctan(X/R)[/latex], represents the phase difference between the voltage and current. This generalization is indispensable for modern electrical engineering, underpinning the design of everything from power supplies to wireless Kommunikation devices.

UNESCO Nomenclature: 3308
– Electrical engineering

Typ

Abstraktes System

Unterbrechung

Wesentlich

Verwendung

Weit verbreitete Verwendung

Vorläufersubstanzen

  • Ohm’s law for dc circuits
  • Michael Faraday’s law of induction, describing how changing magnetic fields create voltage
  • Joseph Henry’s work on self-inductance
  • James Clerk Maxwell’s unified theory of electromagnetism
  • The mathematical Rahmen of complex numbers and phasor analysis

Anwendungen

  • Entwurf von Audiofiltern (Hochpass, Tiefpass, Bandpass)
  • Analyse von Stromübertragungs- und -verteilungsnetzen
  • Hochfrequenz-(HF)-Schaltungsdesign für Kommunikationssysteme
  • Impedanzanpassung in Antennen zur Maximierung der Leistungsübertragung
  • Modellierung und Analyse von RLC-Schaltungen in der Elektronik

Patente:

NA

Mögliche Innovationsideen

!Professionals (100% free) Mitgliedschaft erforderlich

Sie müssen ein Professionals (100% free) Mitglied sein, um auf diesen Inhalt zugreifen zu können.

Jetzt teilnehmen

Sie sind bereits Mitglied? Hier einloggen
Related to: AC circuits, impedance, reactance, phasor, complex numbers, alternating current, circuit theory, RLC circuit, phase shift, electrical engineering.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

VERFÜGBAR FÜR NEUE HERAUSFORDERUNGEN
Maschinenbauingenieur, Projekt-, Verfahrenstechnik- oder F&E-Manager
Effektive Produktentwicklung

Kurzfristig für eine neue Herausforderung verfügbar.
Kontaktieren Sie mich auf LinkedIn
Integration von Kunststoff-Metall-Elektronik, Design-to-Cost, GMP, Ergonomie, Geräte und Verbrauchsmaterialien in mittleren bis hohen Stückzahlen, Lean Manufacturing, regulierte Branchen, CE und FDA, CAD, Solidworks, Lean Sigma Black Belt, medizinische ISO 13485

Wir suchen einen neuen Sponsor

 

Ihr Unternehmen oder Ihre Institution beschäftigt sich mit Technik, Wissenschaft oder Forschung?
> Senden Sie uns eine Nachricht <

Erhalten Sie alle neuen Artikel
Kostenlos, kein Spam, E-Mail wird nicht verteilt oder weiterverkauft

oder Sie können eine kostenlose Vollmitgliedschaft erwerben, um auf alle eingeschränkten Inhalte zuzugreifen >Hier<

Historischer Kontext

(wenn das Datum nicht bekannt oder nicht relevant ist, z. B. "Strömungsmechanik", wird eine gerundete Schätzung des bemerkenswerten Erscheinens angegeben)

Verwandte Erfindungen, Innovationen und technische Prinzipien

Nach oben scrollen

Das gefällt dir vielleicht auch