Übergabekarte

Übergabekarte

Übergabekarte

Zielsetzung:

Visualisierung und Analyse der Übergänge zwischen verschiedenen Touchpoints in einer User Journey.

Wie es verwendet wird:

Vorteile

Nachteile

Kategorien:

Am besten geeignet für:

Eine Handoff Map kann besonders in Branchen von Nutzen sein, die auf eine nahtlose Integration über verschiedene Kanäle hinweg angewiesen sind, wie z. B. in der Telekommunikation, im Gesundheitswesen und im Kundenservice. In der Produktentwicklungsphase, insbesondere während des User Experience Design, können Teams diese Methode nutzen, um die Interaktionspfade von Nutzern zu visualisieren, wenn sie von einem Service-Touchpoint zu einem anderen wechseln, z. B. von einer mobilen App zu einem Erlebnis in einem Ladengeschäft. Dies ist besonders wichtig für Branchen, in denen die Kundenzufriedenheit an erster Stelle steht, da es die Identifizierung von Bereichen erleichtert, in denen Übergänge zu Verwirrung oder Frustration führen können, so dass Designer und Ingenieure diese Probleme proaktiv angehen können. Zu den Teilnehmern gehören in der Regel User-Experience-Designer, Produktmanager, Kundendienstmitarbeiter und Interessenvertreter, die sich für die Kundenperspektive einsetzen und dafür sorgen, dass alle Kanäle einheitliche Botschaften und Funktionen bieten. Durch das Aufzeigen von Reibungspunkten oder Unterbrechungen in der Benutzererfahrung können Unternehmen gezielte Verbesserungen entwickeln, die letztendlich zu einer höheren Kundenzufriedenheit, einer höheren Kundenbindung und geringeren Servicekosten führen. Ein solcher Ansatz fördert auch die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Abteilungen, verbessert die Kommunikation und führt zu einem stärker integrierten Serviceangebot für Benutzer, die mit verschiedenen Kanälen interagieren.

Die wichtigsten Schritte dieser Methodik

  1. Erfassen Sie alle bestehenden Berührungspunkte der Nutzer über alle Kanäle hinweg.
  2. Identifizieren Sie die Benutzerpfade zwischen den einzelnen Kanälen und Touchpoints.
  3. Bewerten Sie die Übergangspunkte auf mögliche Reibungen.
  4. Bewerten Sie die Konsistenz der Informationen und Erfahrungen über alle Kanäle hinweg.
  5. Priorisieren Sie die Berührungspunkte nach Wirkung und Häufigkeit der Nutzung.
  6. Entwickeln Sie Lösungen für die erkannten Probleme.
  7. Implementierung von Verbesserungen und Iteration auf der Grundlage von Feedback.

Profi-Tipps

  • Führen Sie regelmäßig für jeden Kanal spezifische Usability-Tests durch, um Reibungspunkte aufzudecken, die in den Analysen nicht sichtbar sind.
  • Integrieren Sie eine kanalübergreifende Feedbackschleife, um sicherzustellen, dass die Erkenntnisse aus den Kundeninteraktionen in Verbesserungen an allen Kontaktpunkten einfließen.
  • Nutzen Sie Journey Analytics, um die Übergänge zwischen den Kanälen zu verfolgen und datengestützte Entscheidungen darüber zu treffen, worauf sich Verbesserungen konzentrieren sollten.

Verschiedene Methoden lesen und vergleichen, Wir empfehlen die

> Umfassendes Methoden-Repository  <
zusammen mit den über 400 anderen Methoden.

Ihre Kommentare zu dieser Methodik oder zusätzliche Informationen sind willkommen auf der Kommentarbereich unten ↓ , sowie alle ingenieursbezogenen Ideen oder Links.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Verwandte Artikel

Nach oben scrollen