Startseite " Ikea-Parodie: die Lektion in Ergonomie

Ikea-Parodie: die Lektion in Ergonomie

5
(1)

An ergonomics lesson provided by an Ikea video, promoting their paper catalog (the “bookbook™”) is fantastic from many points of view. It became viral because of making fun of Apple product introduction. It could also be a self-mockery about some Swedish clichés (the smiling blond guy), but there are strong ergonomics background and product design truths in that video also. And that’s our topic. And then to the original Steve Jobs new product introduction!

Die Marketing-Parodie

"Once in a while...", "Introducing the", "amazing", nette Musik während einer Zeitlupe des Produkts ...., das Sie an etwas erinnert, oder?

(die Antwort finden Sie unter dem Link am Ende der Seite)

Die jahrhundertealte Lektion der Buchergonomie

oder, innovativ betrachtet, hat das elektronische Zubehör noch einige Innovation möglich:

 Bücher möglicherweise neue Technologie/Verbesserung gegenüber Büchern
  • kein Kabel
nicht viele elektronische Geräte haben keine Funkverbindung mehr (IoT Internet of Things)

kein Kabel, keine Batterie
    • keine Batterie / kein Aufladenkeine kabelgebundene Batterie

 

der größte elektronische Nachteil; jedes Telefon oder Tablet hält derzeit zwischen Stunden und bestenfalls Tagen

Die Induktionsaufladung ist in der Entwicklung, daher ein relativ niedriger Wirkungsgrad; erfordert aber immer noch eine Andockstation oder ähnliches

Um dies zu verbessern oder die Notwendigkeit des Aufladens zu verringern

  • Display-Typ: eInk, Zeichnen von Strom nur beim Wechsel von Weiß/Schwarz Status ist ein großer Fortschritt, aber verliert den Vorteil der "sofortigen" Änderung, oder zumindest, wenn häufig wie in einem Video geändert; Farbe ist noch nicht da auch
  • so wenig Strom wie möglich zu verbrauchen: alle Chip-Hersteller haben jetzt so genannte grüne Chips, die sowohl möglichst kleine Drähte haben, um weniger Strom zu verbrauchen, als auch einen Standby-/Wachmodus, um den Stromverbrauch zwischen aktiven Aufgaben fast zu stoppen
  • Bildschirm: kann klein, aber auch groß sein

Derzeit gibt es noch nichts auf dem Markt, was wirklich eine variable Bildschirmgröße hat.

einige Fortschritte bei faltbaren/rollbaren Bildschirmen in R&D-Rohren

Andere Ideen?

  • Körperkontakt, Austausch von Informationen
  • einfach teilen

der physische Kontakt, so dass der Papiergeruch tatsächlich nicht vorhanden ist; wäre das wirklich eine Benutzerfunktion?

der Aspekt des einfachen Austauschs, nun, Mail, Kurznachricht, Online-Bibliothek, soziales Netzwerk (...) haben wahrscheinlich 

  • schnelles Blättern in beide Richtungen + schnelles Blättern

kein Gerät hat tatsächlich eine Buch-Blätter-Geschwindigkeit, so wie ein Buch

Es geht nicht wirklich darum, eine animierte Figur zu erhalten, wie in den frühen Daumenkinos, sondern darum, Informationen schnell zu finden, visuell, nach Farben oder nach Aspekten. Eine Suchfunktion mit Wörtern hilft einem nicht viel, wenn man noch keine Schlüsselwörter dafür kennt oder nur nach schönen Ideen sucht

Innovation ist hier wohl noch zu finden !?

  • LesezeichenLesezeichen
elektronische Lesezeichen gibt es in allen Formen und Geschmacksrichtungen ... keines ist sichtbar, wenn die App/das Tablet/das Telefon noch nicht einmal gestartet ist ...

Lesezeichen
  • sehr gute Bildqualität (Auflösung)

Fairerweise muss man sagen, dass dies kein reiner Buchvorteil mehr ist; Geräte der mittleren bis oberen Leistungsklasse haben inzwischen eine Auflösung, die unter der Wahrnehmung des menschlichen Auges liegt.

... vorausgesetzt, die App liefert Bilder in ausreichender Auflösung (eine speicherschonende App kann den technischen Vorteil zunichte machen)

In dem Video nicht erwähnt:

  • Preispunkt: Buch=niedrig; Tablet, obwohl die App kostenlos sein kann, ist das zum Betrachten erforderliche Gerät mehrere $100, obwohl einige reine Viewer billiger sind.

Das Video zur Ergonomie-Lektion, sehen Sie selbst

Lettore YouTube

Zu vergleichen mit Steve Jobs’s iconic iPhone product introduction in 2007 ("once in a while" ... haben Sie das schon einmal gehört?), die eindeutig ein Meilenstein in der Produkteinführungsmethodik war, aber auch einen typischen modernen Produktentwicklungszyklus zeigt; siehe diese ikonische Produkteinführung hier.

Letzte Ergonomie-Worte

Dies alles vorausgeschickt, und obwohl wir sind große Fans (im Sinne der Produktgestaltung) der Montageanleitung die mit ihren Produkten geliefert werden,

dieser Katalog ist schwer zu benutzen, um ein bestimmtes Produkt zu finden.

Die Produkte werden zwar schön in ihren Kontext gestellt (Kinderzimmer, Küche ...), aber es ist unmöglich, schnell alle Tische zu finden ... sie sind überall im Katalog verteilt, vermischt mit anderen Möbeln.

Ergänzende Lektüre und Methodologien

  • Human Factors Engineering: focuses on designing systems and devices that align with human capabilities and limitations.
  • Cognitive Ergonomics: studies mental processes and how they affect interactions with other elements of a system.
  • Anthropometry: the measurement and analysis of the human body to improve product design.
  • Biomechanics: examines the mechanical aspects of human movement to enhance ergonomic design.
  • User-Centered Design: a design philosophy that focuses on the needs and limitations of the end-user.
  • Workplace Design: involves organizing the work environment to optimize productivity and comfort.
  • Haptic Feedback Technology: uses touch feedback to improve user interaction with devices and systems.
  • Virtual Reality (VR) Ergonomics: studies the ergonomic impacts of VR systems to improve immersive experiences.
  • Fatigue Management: strategies to minimize fatigue-related errors and enhance worker performance.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 1

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Weil du diesen Beitrag nützlich fandest...

Folge uns in sozialen Netzwerken!

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?

Inhaltsübersicht
    Add a header to begin generating the table of contents

    STELLEN SIE EIN?
    Lassen Sie Mechaniker Software und Elektronik zu erfolgreichen Produkten kombinieren. Kann ich als Produktentwickler, R&D-Manager oder Projektleiter helfen?
    Wirksame Produktentwicklung

    Kurzfristig verfügbar in Frankreich und der Schweiz.
    Kontaktieren Sie mich auf LinkedIn
    Design-to-Cost, Ergonomie, mittlere bis hohe Stückzahlen, regulierte Industrien, CE & FDA, CAD, Solidworks, Lean Sigma Black Belt, medizinische ISO 13485 Klasse II & III

    1. Emelie Kerluke

      indeed, key elements in ergonomic design. Thanks!

    2. Rogelio D'Amore

      great share

    3. Dayton Hoppe

      missing the role of adaptive technologies that the book can not provide

    Kommentar verfassen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

    de_DEDE
    Nach oben scrollen