Startseite " Herstellung von Messern: Werksbesichtigungen

Herstellung von Messern: Werksbesichtigungen

Werksbesichtigungen in der Messerherstellung
5
(1)

These factory tours will show all the techniques and processes of probably the oldest -yet still used- tool on the earth, ie knife manufacturing. This involves steel selection, Beschichtung or treatment, machining, Kunststoffe or leather-work, and ergonomics.

 

Wir haben diese Touren von der handwerklichen/geringen bis zur industriellen Großserienproduktion klassifiziert, aber alle mit ausgezeichneter Qualität und der Beherrschung ihrer Prozesse und Marktsegmente.

Gough-Werkstatt

Aaron ist ein Amateur, der sich in seinem kleinen Laden spezialisiert und professionalisiert hat und in seinem Überlebensmesserbereich berühmt wurde. Sein Video ist sehr detailliert und beschreibt genau alle Schritte von der Stahlauswahl, Behandlung, Beschichtung und CNC-Effizienz bis hin zu den Endbearbeitungsprozessen, alles in einem Ein-Mann-Betrieb und mit Hilfe einiger Lieferanten.

YouTube-Player

Japanische Klingen

Konzentrieren Sie sich auf die Bearbeitung von Stahl und genießen Sie handgefertigte Klingen ohne jegliche Automatisierung

YouTube-Player

Victorinox stellt sein Schweizer Armeemesser her

YouTube-Player

See also other videos online by Virctorinox explaining the ideation of the product, the research, or fighting copies.

Wüsthof in Solingen

Wir konnten nicht beenden diese Überprüfung ohne mindestens eine Fabrik in Solingen, einer der Hauptstädte der Besteck, und Wüsthof detaillierte Fabrik Video:

YouTube-Player

Die 5 typischen Schritte zur Herstellung eines Messers

Nach dem Entwurf erfolgt die Herstellung des Messers in den üblichen Schritten, unabhängig davon, ob es sich um eine handwerkliche oder eine Großserienproduktion handelt:

  1. Schneiden der Klinge: Nachdem die Materialien in der Entwurfsphase ausgewählt wurden, muss der Stahl auf die gewünschte Form und Größe zugeschnitten werden. Dies geschieht in der Regel
      • für kleine Stückzahlen: manuell betriebene Bandsäge oder mit einer CNC-Fräse, beide kombiniert mit einer Bandschleifmaschine oder einer Tischschleifmaschine
      • für mittlere Stückzahlen oder große Klingen: mit einem Laserschneider, Wasserstrahlschneider oder CNC-Fräsen
      • for very high volumes: as in the last videos here above: punched from metal rolls
  2. Wärmebehandlung: Nachdem der Stahl geschnitten wurde, muss er wärmebehandelt werden, um die gewünschten Eigenschaften zu erhalten. Dies umfasst in der Regel Härten, Anlassen und Glühen.
  3. Endbearbeitung: Nachdem das Messer behandelt wurde, wird es geschliffen, geschärft und endbearbeitet. Dazu gehört das Polieren, Schwabbeln und Beschichten des Stahls mit einer Schutzschicht.
  4. Montage: Der letzte Schritt umfasst das Anbringen des Griffs, der Backen und anderer Komponenten und Zubehörteile.
  5. Quality testing and inspection, labeling, and packaging: after the knife has been assembled, it must be tested for quality and performance. This includes testing for sharpness, edge retention, and corrosion resistance.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 1

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Weil du diesen Beitrag nützlich fandest...

Folge uns in sozialen Netzwerken!

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?

Inhaltsübersicht
    Add a header to begin generating the table of contents

    STELLEN SIE EIN?
    Lassen Sie Mechaniker Software und Elektronik zu erfolgreichen Produkten kombinieren. Kann ich als Produktentwickler, R&D-Manager oder Projektleiter helfen?
    Wirksame Produktentwicklung

    Kurzfristig verfügbar in Frankreich und der Schweiz.
    Kontaktieren Sie mich auf LinkedIn
    Design-to-Cost, Ergonomie, mittlere bis hohe Stückzahlen, regulierte Industrien, CE & FDA, CAD, Solidworks, Lean Sigma Black Belt, medizinische ISO 13485 Klasse II & III

    1. Jessy Shields

      Nice. Highlights the cultural significance and history

    2. Cynthia Roberts

      What about the environmental impact of these processes ?

    3. nash ward

      original traditional and modern practices

    Kommentar verfassen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

    de_DEDE
    Nach oben scrollen