
Programming Languages Standards
The days of Fortran and LISP are almost gone. As of 2025, the 8 most used programming languages are currently:
An algorithm is a systematic, step-by-step procedure or set of rules designed to perform a specific task or solve a particular problem within product design and innovation. It serves as a foundational framework for processing data, optimizing processes, and generating insights that inform research and production decisions. By leveraging algorithms, organizations can enhance efficiency, improve product functionality, and drive innovation through data-driven methodologies.
The days of Fortran and LISP are almost gone. As of 2025, the 8 most used programming languages are currently:
Diese Woche: Blockchain, Sicherheitsbewusstsein, dynamische Zugangskontrolle, Zero Trust, IoT, Schwachstellen, Gegenmaßnahmen, Sicherheit, Firewall, Anomalie-Klassifizierung, Decision Support Tool, Richtlinienkonfiguration, Transformer, SeqGAN, Malware, Dokumententyp, föderiertes Lernen, IoT-Malware-Erkennung, datenschutzfreundliches Framework, Zuverlässigkeit, IoT, Cybersicherheit, Bedrohungsmodellierung, Solarenergie, dynamische Verschlüsselung, digitale Dokumente, GPS-Chip, Quick Response Code, akustischer Indikator, Zugangskontrollsysteme, Motormontage, Ausgangsvorrichtung
Diese Woche: Graph-zu-Text-Generierung, Bidirektionale Duale Cross-Attention, Verkettung, Transformator-basierte Kodierer, Named Entity Recognition, Medizinische Online-Beratung, Deep Learning, Wissensgraphen, Großes Sprachmodell, SARSA-Algorithmus, Dynamische Aufgabenplanung, Cloud Computing, Wissensgraphen, Große Sprachmodelle, Bottleneck-Analyse, Schiffsbau, Große Sprachmodelle, Kreatives Schreiben, Evaluatoren, Künstliche Intelligenz, Sprachanhebung, Mehrkanalig, Neuronaler Beamformer, Deep Learning, Sprachmodell, Wasserzeichen, Binäre Reduktion, Zufallszahlengenerator, Agentisch, Kohlenstoffemissionen, Auditierung, Sprachmodell
Diese Woche: Deep Learning, Medizinische Bildverarbeitung, Hirnläsionen, MRI, Meta-Transfer Learning, Multimodale Inputs, Human Pose Estimation, Lower Limbs, Mikro-Kontaktmorphologie, Superpixel AMR, Fraktaltheorie, Dreidimensionale Analyse, Deep Learning, Detection, Elektronik, Recycling, 3D Scanning Technology, Reverse Engineering, Strukturiertes Licht, Aktive Stereovision, Unkrautdetektion, GE-YOLO, Objekterkennung, Reisfelder, dreidimensionale Modelle, Infrastruktureinrichtungen, Sensordaten, Punktwolke, spärliche Repräsentation, Objekterkennungsnetzwerk, Netzwerk zur Erkennung offener Türen, navigatorische Aktion
Diese Woche: Dynamic Split Pointwise Convolution, Lightweight Network, Hyperspektrale Fernerkundungsbilder, Klassifizierung, Weak PUF, Strong PUF, Metastabilität, FPGAs, Präzisionslandwirtschaft, Fruchterkennung, Millimeterwellen-MIMO-SAR, kontextbezogener Ansatz, Sim2DSphere-Modell, Land-Atmosphären-Interaktionen, Eddy-Kovarianz-Standorte, Erdbeobachtungsdaten, FPGA, nichtlineare prädiktive Modellsteuerung, Boost-Konverter, partiell sättigende Induktivität, Quantifizierung, Methan, angepasster Filter, hyperspektrale Bilder, akustisches Ausgabegerät, Lautsprecher, Membran, Hohlraum, Neuronale Schaltung, Faltungsneuronale Netze, Spiking Neural Networks, FPGA
Diese Woche: Theorie der Bruchrechnung, Analyse der Schwingungsunterdrückung, Akustische Schwarze-Loch-Strahlen, Viskoelastische Schicht, Rekonstruktion, Bimodal, Welle, Spektren, numerische Analyse, experimentelle Methoden, Plasmalichtbogen mit variabler Polarität, Schweißstrom, Fluoreszenzabschreckung, Graphene Quantum Dots, Methyl Orange, Detektion, Sol-Gel, TiO2, Lumineszenz, Antibakteriell, Parameterdesign, Inter-Satellite Laser Link, Schwache Lichtbedingungen, Erfassungsprozess, Autobahntunnel-Beleuchtungstechnik, Beleuchtungssteuerungssystem, Datenerfassungsmodul, Schwarzes-Loch-Effekt, Riesensumpftaro, Kekse, Methode, Herstellung
Diese Woche: Thermoelektrik, Halbleiter, Übergang, Eskebornit, LED-Treiber, CLL-C-Resonanzwandler, Zeitmultiplexsteuerung, Mehrparallelkanal, Korngröße, mechanische Eigenschaften, Verformungsmechanismus, Molekulardynamik, Vier-Wellen-Mischeffekt, Halbleiter-Quantenpunkte, optische Nichtreziprozität, nichtreziproke Bauelemente, Bipolartransistor mit isoliertem Gate, Sperrschichttemperatur, thermisches Modell, Traktionswechselrichter, chemische Gasphasenabscheidung, multiphysikalische Feldkopplung, MoS2, Massentransfer, LEDs, Placido-Scheibe, Herstellungsverfahren, flexible Leiterplatte, Power-Overlay-Struktur, Multichip-Halbleiterpaket, dielektrische Verbindungsschicht, Halbleiterbauelemente
Diese Woche: Künstliche Neuronale Netze, Akustische Signale, Elektrische Entladung, Multilabel-Klassifikator, Dynamic Engineering, MIMO-Radar, Effiziente Verarbeitung, FPGA, Genauigkeitsbewertung, Kombination mehrerer Techniken, Terrestrischer Referenzrahmen, Singuläre Spektralanalyse, Lärm-Hotspots, U-Bahn, Gleiseigenschaften, Nachhaltige Verkehrsplanung, Bias-Schätzung, Low-Cost IMU, Beschleunigungssensoren, Inertialnavigationssysteme, Millimeterwellen-Bildgebung, 3D-Tiefenextraktion, Glimmentladungsdetektion, frequenzmoduliertes Dauerstrichradar, Doppler-Divisionsmultiplexing, Multiple-Input-Multiple-Output, Radarsystem, Dekodierverfahren, Radardetektion, Fast-Fourier-Transformation (FFT), Spitzenerkennung, Ankunftswinkelberechnungen
Diese Woche: Meta-Transfer Learning, Multimodale Inputs, Human Pose Estimation, Lower Limbs, Simulationsbasiertes Lernen, Sofortengineering, KI-gesteuerte Simulationen, Medizinische Ausbildung, Deep Learning Modelle, Optimierung, Wearable Sensors, Respiratory Signal Estimation, DeepSORT, Adaptive, Transfer Learning, Customized LLM, Spektroskopie-Sensor, Maschinelles Lernen, Filamenterkennung, Additive Manufacturing, Künstliche Neuronale Netze, Data Augmentation, MFCC Features, Klassifikation, Rendering-Techniken, Renderer-Geräte, Audio-Szenenrepräsentation, Kontextspezifische Regel
Diese Woche: Semantische Segmentierung, Faltungsneuronale Netze, Aufmerksamkeit bei lokaler Variation, Biomedizinische Bildanalyse, Faltungsneuronale Netze, Kognitives Diagnosemodell, Intelligente Bildung, Aufmerksamkeitsmechanismus, Erkennung von Plastikmüll, Hyperspektrale Luftbild-Fernerkundung, Maschinelles Lernen, Umweltüberwachung, Optical/SAR Data Fusion, Maschinelles Lernen, Oberirdische Biomasse, Kohlenstoffsequestrierung, Maschinelles Lernen, Nahinfrarotspektroskopie, Polypropylen, Recycling, Deep-Learning-Methoden, Windkraftanlagenverteilung, China, Geodatensatz, Effizienz, Wachstumsphänotyp, benthische Fische, Gerät, Strömungssimulation, neuronales Netz, aerodynamische Leistung, numerische Strömungsmechanik
Diese Woche: Deep Learning, Elektronische Haut, Convolutional Neural Network, Recurrent Neural Network, Evapotranspiration, Klimadaten, Tree-ring plots, Reconstructing, Deep Learning, Schallquellenlokalisierung, Mensch-Roboter-Interaktion, Intelligente Roboterumgebungen, Deep Learning, Gesichtsemotionen, Virtuelle Realität, Cloud Gaming, Unterwasser-Biodetektion, leichtes Modell, automatisierte Methoden, Unterwasserobjekte, Fehlerdiagnose, Kreiselpumpen, Multiskaliges Faltungs-Selbstbeobachtungsnetz, Kernkraftwerke, Diffusionsmodell, Elektrokardiographie-Daten, Signalverarbeitung, Metadaten, Neuronales Netz, Matrixmultiplikation, Datenverarbeitungssystem, Faltung
Eine Anamorphose ist eine künstlerische Technik, bei der ein Bild so verzerrt wird, dass es nur aus einem bestimmten Blickwinkel betrachtet normal erscheint.