Nachfolgend finden Sie Auszüge aus den neuesten Nachrichten zur Additiven Fertigung, die online gefunden wurden. Sie sind urheberrechtlich geschützt und direkt mit den jeweiligen Autoren verlinkt. Gefunden, ausgewählt und sortiert. Wenn Sie ein Problem haben oder eine zusätzliche Quelle angeben möchten, kontaktieren Sie uns bitte.
- Nachdem Stratasys und Desktop Metal ihre Fusionspläne bekannt gegeben haben, schlägt 3D Systems die Übernahme... Es waren ein paar wilde Wochen für einige der größten Namen im 3D-Druck. Letzte Woche kündigte Stratasys Pläne zur Fusion mit Desktop Metal an, und nun mischt ein weiterer Branchenriese mit. 3D Systems kündigte zu diesem Anlass sein eigenes unaufgefordertes Kaufangebot für Stratasys an....
- Fuji tritt Allianz für 3d-gedruckte Elektronik bei Die Fuji Corporation ist dem Verband für 3D-gedruckte Elektronik JAMES (Jetted Additively Manufactured Electronics Sources) beigetreten, der sich selbst als eine kollaborative Gemeinschaft beschreibt, die Fachleute und Enthusiasten aus verschiedenen Bereichen zusammenbringt, um die Entwicklung der additiven Fertigung von 3D-gedruckter Elektronik voranzutreiben. Der Beitritt von Fuji "wird es beiden Unternehmen ermöglichen,...
- Press print for strong titanium alloy Tingting Song (left) and Ma Qian (right) with a titanium alloy created with the laser 3D printer. Photo: RMIT University.A team of researchers has used 3D printing to create a new class of titanium alloys that are strong and not brittle under tension. This breakthrough, reported in a paper in...
- Materialien, Vol. 16, Seiten 4021: Ureido Hyperbranched Polymer Modified Urea-Forma... Die Leistung von Harnstoff-Formaldehyd (UF)-Harz und seine Formaldehydabgabe sind ein natürlicher Widerspruch. Die Leistung von UF-Harzen mit hohem Molverhältnis ist sehr gut, aber die Formaldehydabgabe ist hoch; bei UF-Harzen mit niedrigem Molverhältnis ist die Formaldehydabgabe geringer, aber die Leistung des Harzes selbst ist sehr schlecht. Um diesen Widerspruch zu lösen...
- Polymers, Vol. 15, Pages 2459: Computational Fluid Dynamics Modeling of Top-Down... Die digitale Lichtverarbeitung (DLP) als Bottich-Photopolymerisationsverfahren ist eines der beliebtesten dreidimensionalen (3D) Druckverfahren, bei dem Ketten zwischen flüssigen, photohärtbaren Harzmolekülen gebildet werden, um sie zu vernetzen und das flüssige Harz mithilfe von ultraviolettem Licht zu verfestigen. Die DLP-Technik ist von Natur aus komplex und die Genauigkeit der Teile hängt von...
- 3D-printed wearable sweat sensor could advance home monitoring Researchers at the University of Hawaiʻi at Mānoa College of Engineering say they developed a 3D-printed, wearable sweat sensor. Called the “sweatainer,” the device harnesses the power of additive manufacturing to enable a new type of wearable sweat sensor. The researchers say the small, wearable device — similar in size...
- Team nutzt 3D-Druck zur Verstärkung eines Schlüsselmaterials für die Luft- und Raumfahrt sowie für die Energie... Der Ansatz könnte auch die Leistung vieler anderer Materialien verbessern....
- Drei MIT-geführte Projekte erhalten MURI-Förderung für 2023 Im Rahmen der multidisziplinären Hochschulforschungsinitiative unterstützt das US-Verteidigungsministerium Forschungsprojekte in Bereichen, die für die nationale Verteidigung von entscheidender Bedeutung sind....
- Die Beseitigung von Schwermetallen aus Babynahrung ist frustrierend kompliziert Säuglinge reagieren besonders empfindlich auf die toxischen Auswirkungen von Schwermetallen, da sich ihr Körper noch in der Entwicklung befindet. DepositPhotosWissenschaftler versuchen seit langem, Schwermetalle aus der Lebensmittelversorgung zu entfernen. Doch die Unsicherheit erschwert die Vorschriften. The post Die Beseitigung von Schwermetallen aus Babynahrung ist frustrierend kompliziert appeared first on Popular Science....
- Wie Private Wireless das IoT zu einem Gewinn macht Die Nutzung privater drahtloser Kommunikation ist ein Partner für bestehende Netzwerke, die in praktisch jeder Einrichtung zu finden sind, und ein perfekter Partner für Wi-Fi. Lesen Sie den vollständigen Artikel "How Private Wireless Is Making IoT a Win" auf Facility Executive Magazine....
- New method gets mixed plastics to mix together Eugene Chen, professor in the Department of Chemistry at Colorado State University. Photo: Colorado State University.Plastics are everywhere in our daily lives, but not all plastics are created equal – far from it. Take, for instance, polyethylene terephthalate, a plastic used to make soda bottles and clothing fibers. Then there’s...
- Jabil is building reports with IBM Business Analytics Portfolio Learn how global supply chain expert Jabil is turning reporting change into business success with the IBM Business Analytics portfolio. The post Jabil is building reports with IBM Business Analytics Portfolio appeared first on IBM Blog....